Beschreibung und Foto des Dorfes Rubchoila - Russland - Karelien: Bezirk Pryazhinsky

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Dorfes Rubchoila - Russland - Karelien: Bezirk Pryazhinsky
Beschreibung und Foto des Dorfes Rubchoila - Russland - Karelien: Bezirk Pryazhinsky

Video: Beschreibung und Foto des Dorfes Rubchoila - Russland - Karelien: Bezirk Pryazhinsky

Video: Beschreibung und Foto des Dorfes Rubchoila - Russland - Karelien: Bezirk Pryazhinsky
Video: DTZ BILDBESCHREIBUNG B1 (so beschreibst du ein Bild und bestehst deine mündliche Prüfung) 2024, Juni
Anonim
Rubchoila Dorf
Rubchoila Dorf

Beschreibung der Attraktion

Rubchoila ist ein kleines Dorf in der nördlichen Region des ethnischen Gebiets der Livvik-Kareler, nämlich 6 km vom Dorf Essoila entfernt. Die das Dorf umgebende Landschaft hat eine flache Oberfläche mit einem ruhigen Relief. Das Dorf liegt abseits vieler Flüsse und Seen. Durch das Dorf Rubchoila führt eine Straße, die Kroshnozero und Essoila verbindet.

Rubchoila wurde im 18. Jahrhundert gegründet. 1773 wurden im Dorf 10 Häuser registriert, in denen 62 Menschen lebten; 1905 lebten 86 Einwohner in 12 Häusern. Nach den Statistiken der letzten Jahre zu urteilen, wird deutlich, dass die Einwohner von Rubchoila ziemlich reiche Privatbetriebe hatten, denn es gab etwa 14 Vieh pro Haushalt, das ist doppelt so viel wie in anderen Dörfern im Syamozero-Volost.

Bis 1909 wurde ein neuer allgemeiner Umstrukturierungsplan für das Dorf erstellt. Der Autor des vorgeschlagenen Plans war ein Landvermesser der Stadt Petrozavodsk B. V. Bekesch. Solche Pläne wurden vom bürokratischen Apparat ohne Berücksichtigung lokaler Besonderheiten entwickelt, aus diesem Grund hielten sich die Bauern sehr oft nicht an die festgelegten Regeln.

Die Lage der Häuser erfolgt derzeit wie folgt: Die meisten alten Häuser sind nach alter karelischer Tradition mit ihren Frontfassaden zur Südseite ausgerichtet, der andere Teil der Häuser ist zur Straße ausgerichtet; An den Stellen, auf die Bekesh zeigte, stehen Häuser. Durch diese Anordnung hat sich die Wohnkomposition von Rubchoila stark verändert und besteht aus mehreren nach verschiedenen Seiten ausgerichteten Häuserzeilen.

Ein mit Fichten und Kiefern bewachsener Friedhofhain im Zentrum von Rubchoila verleiht dem Dorf ein charakteristisches karelisches Aussehen. Im Hain befindet sich eine Kapelle aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Bäder befinden sich in Gruppen entlang des flachen Baches, der durch das gesamte Dorf fließt.

Karelische Holzarchitekturforscher kamen zu dem Schluss, dass das Dorf Rubchoila ein integrales architektonisches und natürliches Ensemble ist. Darüber hinaus ist das Dorf ein beliebter Ort für viele karelische Künstler.

Derzeit gibt es im Dorf acht Gebäude, die zu den Denkmälern der karelischen Architektur gehören, unter denen man unterscheiden kann: das Ermolaev-Haus aus dem 19. Jahrhundert und das Mikhailov-Haus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Das Ermolaev-Haus ist ein rechteckiges Gebäude mit einem Satteldach. Das Gebäude besteht aus einem eingeschossigen Wohnteil und einem zweigeschossigen Teil, der als Hofscheune ausgestattet ist. Das Haus trägt die Funktionen einer Art Standard von Formen und Techniken, die für die Architektur der Karelisch-Livviks charakteristisch sind. Zu diesen Merkmalen zählen: eine asymmetrische Hauptfassade, ein auskragender Vorsprung der Rückseite der Scheunenwand, die Ausrichtung des Ofens im Raum der Hütte zur Seitenwand, sowie die aktive Verwendung karelischer Motive in der gesamten Dekoration des die Außenfassade. Das Haus liegt direkt an der Straße im Zentrum von Rubchoila und spielt eine kompositorische Rolle bei der Entwicklung der Siedlung. Darüber hinaus ist das Ermolaev-Haus ein historischer und architektonischer Wert, der ein Beispiel für eine traditionelle Dorfwohnung im Süden Kareliens ist. Das Haus beherbergt ein ethnographisches Museum.

Das Haus von Mikhailov befindet sich im nördlichen Teil des Dorfes Rubchoila und nimmt eine vorrangige Stellung im Erscheinungsbild der gesamten Straße ein. Das Haus trägt die Funktionen eines Komplexhauses, das nicht nur Wohn-, sondern auch Wirtschaftsräume unter einem Satteldach vereint. Das Gebäude ist ein Beispiel für eine typische architektonische Lösung eines Bauernhauses von Vertretern der Nordkarelisch-Livviken. Die Hauptfassade ist mit einem schönen Zierbalkon verziert und teilt den oberen Raum und die Hütte mit einem Schnitt. Die Dachstützen sind hakenförmig. Der Ofen ist, wie in Yermolaevs Haus, zur Seite der Wand ausgerichtet.

Die meisten Reiseunternehmen der Karelischen Republik organisieren Ausflüge nach Rubchoila mit einem obligatorischen Besuch des Ermolaev-Hauses als ethnographisches Museum. Darüber hinaus steht auf dem Programm eine Besichtigungstour durch den historischen Teil der Siedlung Rubchoyly.

Foto

Empfohlen: