Khreshchaty (Kaufmann) Parkbeschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Khreshchaty (Kaufmann) Parkbeschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Khreshchaty (Kaufmann) Parkbeschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Khreshchaty (Kaufmann) Parkbeschreibung und Foto - Ukraine: Kiew

Video: Khreshchaty (Kaufmann) Parkbeschreibung und Foto - Ukraine: Kiew
Video: Despacito, Хрещатик і фанат Луиса Фонси та Дэдди Янки 2024, Juni
Anonim
Chreschtschaty (Kaufmann) Park
Chreschtschaty (Kaufmann) Park

Beschreibung der Attraktion

Der Chreschtschaty-Park (oft als Handelsgarten bezeichnet) befindet sich im Zentrum von Kiew. Der Park hat sich seit langem zu einem beliebten Ort für Spaziergänge sowohl für die Einwohner von Kiew als auch für die Gäste der Stadt entwickelt. Dies ist nicht verwunderlich, denn von hier eröffnet sich die schönste Aussicht sowohl auf den Dnjepr als auch auf einen der ältesten Teile der Stadt - Podil. Der Park erhielt seinen Namen dank der Kiewer Kaufleute, die einen Teil des alten Stadtparks (Tsarskoje) mieteten, der sich neben dem Gebäude der Kaufmannsversammlung (heute die Nationalphilharmonie der Ukraine) befand.

Der zentrale Eingang zum Park befindet sich auf dem Europaplatz, von wo aus sich der Park zu Terrassen an den Hängen des Dnjepr erstreckt. Zusammen mit dem Mariinsky-Park bildet der Chreschtschaty-Park eine Art Kiewer Parkring, dessen Landschaftsgestaltung zu Recht in die Liste der besten in der ganzen Ukraine aufgenommen wird. Hier findet man in den Blumenbeeten und Gassen nicht nur die üblichen Vertreter der lokalen Flora, sondern auch aus dem Ausland mitgebrachte Pflanzen, die es unter ungewohnten natürlichen Bedingungen geschafft haben, sich „zu eigen zu machen“.

Während der gesamten Existenz des Chreschtschaty-Parks erschienen und verschwanden auf seinem Territorium Denkmäler und Denkmäler, die für eine bestimmte Epoche charakteristisch sind. Es gelang ihnen, die Denkmäler von Kaiser Alexander II., den sowjetischen Parteiführern Grigory Petrovsky und Joseph Stalin und anderen zu besuchen. Das grandioseste Denkmal, das immer noch am Eingang des Parks thront, ist der riesige Stahlbogen der Völkerfreundschaft, der mit dem 60. Jahrestag der Gründung der UdSSR zusammenfällt.

Auch änderte der Park oft seinen Namen, bis er schließlich in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder die alten, historischen Namen erhielt. Der Khreshchaty-Park hat jedoch nicht darunter gelitten - er bleibt immer noch einer der beliebtesten Orte für Entspannung und angenehmen Zeitvertreib.

Foto

Empfohlen: