Beschreibung und Fotos des ehemaligen französischen Missionsgebäudes - Hongkong: Hongkong

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des ehemaligen französischen Missionsgebäudes - Hongkong: Hongkong
Beschreibung und Fotos des ehemaligen französischen Missionsgebäudes - Hongkong: Hongkong

Video: Beschreibung und Fotos des ehemaligen französischen Missionsgebäudes - Hongkong: Hongkong

Video: Beschreibung und Fotos des ehemaligen französischen Missionsgebäudes - Hongkong: Hongkong
Video: Bildbeschreibung auf Französisch | Mündliche Prüfung Teil 1 | Einfach besser erklärt! 2024, Juni
Anonim
Ehemalige französische Mission
Ehemalige französische Mission

Beschreibung der Attraktion

Das ehemalige französische Missionsgebäude wird seit langem von der französischen Gesellschaft für ausländische Missionen als Repräsentanz in Hongkong genutzt. Das dreistöckige Gebäude mit Keller ist aus Granit und rotem Backstein im neoklassizistischen Stil gebaut.

Das erste zweistöckige Herrenhaus ("Johnston House") aus dem Jahr 1842 wurde abwechselnd von verschiedenen Eigentümern bewohnt, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Handelsunternehmen und sogar das russische Konsulat. Das Haus wurde in den 1870er und 1880er Jahren gekauft und renoviert. Während des Wiederaufbaus, der später von der französischen Mission in Auftrag gegeben wurde, fügten sie ein weiteres Stockwerk hinzu, änderten das Finish der weiß verputzten Fassade und legten die Wände mit Ziegeln frei. In der nordwestlichen Ecke befindet sich eine Kapelle, deren Kuppelkuppel den Rest des Daches dominiert.

Das Gebäude wurde in der Zukunft noch mehreren Reparaturen unterzogen, aber jetzt sind viele historische architektonische Merkmale darin zu sehen. Zum Beispiel ist die Halle im Erdgeschoss mit ihren kunstvollen Säulen, Holztreppen und Gewölbedecken und einem anmutigen Innenhof eines der schönsten Beispiele traditioneller edwardianischer Architektur in Hongkong.

Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Gebäude einige Zeit als provisorisches Hauptquartier der Hongkonger Regierung. Die französische Mission und die Führung des Landes unterzeichneten 1952 einen Vertrag zum Verkauf des Gebäudes. Seit 1953 beherbergt es durchgängig das Bildungsministerium, das Victoria District Court, den Supreme Court und das Ministry of Information Services. Von 1997 bis heute ist das Gebäude vom Hong Kong Court of Last Instance bewohnt.

Empfohlen: