Beschreibung und Fotos der Kirche der Verklärung des Erlösers - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Verklärung des Erlösers - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Beschreibung und Fotos der Kirche der Verklärung des Erlösers - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Verklärung des Erlösers - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Verklärung des Erlösers - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Video: Rostowski Spaso-yakovlevsky Kloster dimitriev 2024, Juni
Anonim
Kirche der Verklärung des Erlösers
Kirche der Verklärung des Erlösers

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Verklärung des Erlösers wurde 1374 erbaut; 1378 wurde es bereits mit Fresken bemalt. Die Kirche wurde von den Bewohnern der Straße sowie dem Bojaren Wassili Danilowitsch zu Ehren aller Nowgoroder gebaut, die während eines erfolglosen Feldzugs gegen die Stadt Torschok gefallen waren.

Die Erlöserkirche ist eines der herausragendsten Denkmäler des 14. Jahrhunderts in Bezug auf die Architektur von Nowgorod. In Bezug auf ihre architektonische Struktur kündigte die Kirche sowie die früher gebaute Kirche von Fjodor Stratilat den Abschluss einer ziemlich langen Periode der Bildung eines neuen Trends in der Nowgorod-Architektur an, der Ende des 13. Jahrhunderts begann. Der Architekt der Kirche der Verklärung des Erlösers, der sich auf die von Fjodor Staratilat angegebenen Proportionen und Formen konzentrierte, beschloss, den Weg der Transformation und Entwicklung des Dekors der Fassade des Gebäudes viel weiter zu gehen. Es ist jedoch zu bedenken, dass Trommel, Wände und Apsis der Kirche mit verschiedenen Dekorationselementen etwas überladen sind, aber dennoch bleibt auch die strukturelle Basis des gesamten Gebäudes einfach und klar. Im mittleren Teil der Südfassade wurde bei der letzten Restaurierung der Kirche eine fünfteilige Komposition entdeckt und erneuert, bestehend aus drei Fenstern und einem Paar Nischen dazwischen. Gekrönt wird die Komposition von einem fünfflügeligen Zierrand.

Die Kirche der Verklärung des Erlösers hatte zuvor ein dreiflügeliges Ende der Hauptfassaden, das perfekt mit einem mehrflügeligen Zierbogen kombiniert wurde. Der dreiflügelige Abschluss der Fassaden war bekanntlich Ausdruck einer Kombination aus eckigen Halbkastengewölben und einem durchschnittlichen Wellgewölbe. Was das Innere der Kirche betrifft, wiederholt es die zuvor entwickelte Lösung, die durch die Aufteilung der nordwestlichen und auch der südwestlichen Kammern, die sich auf den Chorgeschossen befinden, als geschlossene Begrenzung und ein Raum für den Haushaltsbedarf gekennzeichnet ist, verbunden durch einen Durchgangs-Balkon aus Holz. Die Passage selbst wird über eine Treppe erreicht, die sich in der Öffnung der Westwand befindet.

Der geschickteste hesychastische Meister dieser Zeit war Theophanes der Grieche, der die Wände der Erlöserkirche bemalte. Epiphanius der Weise schrieb, dass Theophanes während seiner Arbeit nie auf Bilder achtete und sogar stundenlang mit Menschen sprechen konnte, die zu ihm kamen. Außerdem kämpfte der Grieche Theophanes mit seiner Arbeit verzweifelt gegen die Häresie der Strigolniki in Nowgorod.

Unglaubliche Bildspannung, verhaltene innere Kraft, Schärfe - all das drückte sich in Glanzlichtern, Strichen und fast spärlichen Linien aus. Ein Gefühl von außergewöhnlicher Größe und Bedeutung wird mit außergewöhnlicher Kraft vermittelt. Spiritueller Realismus wird am Rande des Grotesken präsentiert. Zahlreiche Fresken zeigen die Heilige Dreifaltigkeit, Säulen, Propheten. Die Säulen betrachten die Heilige Dreifaltigkeit, und auf ihnen liegt der Glanz der Heiligen Dreifaltigkeit. Die Figur leuchtet durch das Feuer des himmlischen Lichts.

Die Art des Griechen Theophanes kennt die Einzelheiten überhaupt nicht, weil er nur mit einer verallgemeinerten Form operiert. Eine einfache oder komplexe Form wird mit mehreren skizzenhaften überlagerten Strichen erstellt. Anstelle des für die Malerei der Vorperiode charakteristischen detaillierten Haarschnitts stattet Theophanes der Grieche alle Figuren mit einem gewissen Kopf aus ungeteiltem Haar aus, der sich in einer großflächigen dekorativen Weise ausdrückt. Die Grenze der Verallgemeinerung der bildlichen Handschrift ist die Figur des Einsiedlers Makarius, nackt und vollständig mit weißem Haar bedeckt dargestellt. Die vom Kopf herabhängenden Haare und der graue Bart verschmelzen zu einem einzigen weißen Fleck, der das rotbraune, scharfe Gesicht und die fachmännisch geschriebenen Hände durchschneidet.

Alle Malerei Theophans ist konventionell und flach. Die majestätischen Heiligenfiguren heben sich wie phantastische Geister vom monochromen Hintergrund der Wände ab und scheinen kein materielles Gewicht und kein echtes Volumen zu haben. Der Meister sucht kaum eine realistische Interpretation der Formen, dringt aber dennoch gekonnt mit seiner scharfen Naturbeobachtung ein. Es war Theophanes der Grieche, der eine wirklich herausragende Rolle in der kulturellen Entwicklung der monumentalen Nowgorod-Malerei spielte.

Leider sind bis heute nicht alle Wandmalereien des berühmten Künstlers erhalten. Dennoch ist der nordwestliche Teil der Kammerwand im Chor sowie im Kuppelraum der Kirche gut erhalten. Im zentralen Teil des Tempels und im Altar sind einige Fragmente des Gemäldes erhalten geblieben.

Foto

Empfohlen: