Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Theodore Tiron - Weißrussland: Pinsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Theodore Tiron - Weißrussland: Pinsk
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Theodore Tiron - Weißrussland: Pinsk

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Theodore Tiron - Weißrussland: Pinsk

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Theodore Tiron - Weißrussland: Pinsk
Video: DALL-E 2 Tutorial für Anfänger | Bilder erstellen & bearbeiten mit Künstlicher Intelligenz 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Theodore Tyrone
Kathedrale von Theodore Tyrone

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von Theodore Tiron oder St. Fjodor-Kathedrale in Lugi ist eine der jüngsten orthodoxen Kirchen in Pinsk. Es wurde am Rande der Stadt im Wohngebiet von Luga errichtet. Früher gab es an diesem Ort keinen Tempel.

Das Projekt dieser für die belarussische Kirchenarchitektur untypischen Kathedrale wurde vom gebürtigen Baranovichi-Architekten L. V. Makarewitsch im retrospektiven byzantinischen Stil. Der Patriarch von Moskau und ganz Russland, Alexy II., kam 1990 zur Grundsteinlegung der Kathedrale nach Pinsk.

Der monumentale weiße Steinbau wird von fünf schwarzen Kuppeln auf runden Lichttrommeln gekrönt. Die Höhe des Glockenturms der Kathedrale erreicht 55 Meter.

Der Heilige Großmärtyrer Theodor Tiron gilt als orthodoxer himmlischer Schutzpatron der Stadt Pinsk und als Schutzpatron des Pinsker Fürsten Fjodor Jaroslawitsch. Er wurde seit dem 14. Jahrhundert verehrt, als am Haupttor von Pinsk vor dem Bild des Heiligen Theodor Tiron immer eine Ikonenlampe brannte.

In Pinsk gab es früher eine Kathedrale von Theodore Tiron. Das Steingebäude des Tempels wurde im 18. Jahrhundert von Dominikanermönchen erbaut. Nach der Übergabe von Pinsk an die russische Gerichtsbarkeit wurde die Dominikanerkirche geschlossen und an orthodoxe Christen übergeben. Es war diese Kirche, die in die Kathedrale von Theodore Tiron umgebaut wurde.

Während der Kämpfe um Pinsk im Jahr 1939 wurde die Kathedrale schwer zerstört. Ein Restaurierungsversuch scheiterte – das Dach des Gebäudes stürzte ein und die verbliebenen Ruinen mussten komplett zerstört werden. Leider war der Bau eines neuen Tempels von Theodore Tiron an gleicher Stelle aus zwei Gründen unmöglich: Erstens fehlte der Platz für ein so monumentales Bauwerk im historischen Zentrum von Pinsk, und zweitens wurde auf dem Platz ein Kino gebaut Standort des zerstörten Tempels in der Sowjetzeit, der später in die Kathedrale der Auferstehung der Glorreichen umgebaut wurde.

Foto

Empfohlen: