Denkmal für den Herzog Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für den Herzog Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa
Denkmal für den Herzog Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Video: Denkmal für den Herzog Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Video: Denkmal für den Herzog Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa
Video: ВИЛЬНЮС, в который хочется приезжать. Литва, Балтия. 4K 2024, Juni
Anonim
Denkmal für Herzog
Denkmal für Herzog

Beschreibung der Attraktion

Denkmal für den Herzog, oder besser gesagt, ein Denkmal für Armand Emmanuel du Plessis, Herzog von Richelieu, ist ein weiteres Wahrzeichen von Odessa und das erste Denkmal, das in dieser Stadt eröffnet wurde. Es wurde 1828 geschaffen und ist eine ganzfigurige Bronzefigur.

Wie hat dieser Franzose eine solche Ehre verdient und wie ist er nach Odessa gekommen? Der Herzog von Richelieu traf am 9. März 1803 in Odessa ein. Odessa existierte damals schon 8 Jahre, aber es war ein kleines Dorf mit ein paar hundert Holzhäusern. Der Herzog von Richelieu, der der erste Bürgermeister von Odessa wurde, verwandelte es in eine echte Perle am Meer und schuf hier einen der größten Handelshäfen. Während seiner Herrschaft begann Odessa aktiv aufzubauen, das erste Odessa Opernhaus, eine Druckerei entstand, eine Handelsschule und ein Institut für edle Jungfrauen wurden eröffnet. Der Herzog von Richelieu blieb elf Jahre lang unverändert Bürgermeister von Odessa. Während dieser Zeit erreichte die Bevölkerung der Stadt 35 Tausend Menschen.

Als die Bourbonen in Frankreich jedoch wieder an die Macht kamen, kehrte er in seine Heimat zurück, wo er Premierminister wurde. Alexander I., der drei Jahre später Odessa besuchte, nachdem der Herzog Russland verlassen hatte, war von den Metamorphosen und der Umgestaltung der Stadt so beeindruckt, dass er sofort ein Dekret erließ, das dem Herzog von Richelieu den Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen verlieh. Der Herzog starb im Alter von 56 Jahren in Frankreich. Als die Nachricht von seinem Tod Odessa erreichte, waren alle Einwohner von Südpalmyra erstaunt über den plötzlichen Tod der angesehensten Person der Stadt. Und dann forderte Alexander-Louis André de Lanzheron, der damalige Bürgermeister von Odessa und ein großer Freund des Herzogs, die Bewohner auf, Spenden für den Bau des Denkmals zu sammeln. Die Skizze des Denkmals wurde vom größten Bildhauer dieser Zeit, Ivan Martos, entwickelt, der den Herzog in vollem Wachstum darstellte, als würde er durch Odessa gehen. Die Genehmigung zur Aufstellung des Denkmals wurde von Alexander I. unterzeichnet.

Seitdem ist viel Wasser abgelaufen, in Odessa hat sich viel verändert, aber das Herzogsdenkmal ist immer noch ein beliebter Treffpunkt für die Bürger von Odessa und eine Visitenkarte der Stadt.

Foto

Empfohlen: