Jomfru Ane Gade Straßenbeschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Inhaltsverzeichnis:

Jomfru Ane Gade Straßenbeschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg
Jomfru Ane Gade Straßenbeschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Video: Jomfru Ane Gade Straßenbeschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg

Video: Jomfru Ane Gade Straßenbeschreibung und Fotos - Dänemark: Aalborg
Video: Aalborg, Jomfru Ane Gade 2024, Juni
Anonim
Jomfrue-Ane-Gade-Straße
Jomfrue-Ane-Gade-Straße

Beschreibung der Attraktion

Die bekannteste und beliebteste Straße in Aalborg ist die Fußgängerzone Jomfrue Ane Gade, was übersetzt "Maiden Anna Street" bedeutet. Lokalhistoriker interessierten sich dafür, nach wem diese heute so beliebte Straße benannt ist. Aber leider konnten wir in den Archiven mit einer tausendjährigen Geschichte der Stadt Aalborg keine interessanten Hinweise auf eine Jungfrau namens Anna finden.

Früher war es eine der üblichen Straßen der Stadt, in der Kaufleute und Händler lebten. Jetzt gibt es auf Jomfrue Ana Gad nur Nachtclubs, Restaurants, Pubs, Cafés, der Straßenverkehr beträgt mehr als tausend Menschen pro Tag. Im Mai 1967 wurde der erste Nachtclub Gaslight eröffnet - einer der ältesten Nachtclubs Dänemarks. 1970 wurden in der Jomfrue Ane Gade 10 weitere Bars, ein Nachtclub und ein Straßenrestaurant eröffnet, 1992 stieg die Zahl der Lokale auf 26 und das Theater der Jungfrau Anna wurde eröffnet.

Morgens und mittags sind Cafés und Restaurants überfüllt mit Touristen und Einheimischen, die lokale Küche genießen, Kaffee und Bier trinken. Von Abend bis Morgen ist die Straße voller junger Leute, die sich in Nachtclubs amüsieren, in Restaurants speisen und sich in Pubs vom Trubel des Tages erholen.

Um Besucher anzulocken, organisieren die Besitzer der Einrichtungen in der Jomfrue Ane Gade Themenpartys, Modenschauen und die meisten Bars und Pubs bieten Karaoke und Live-Musik. Die meisten Unterhaltungsmöglichkeiten sind die ganze Nacht bis 5 Uhr morgens geöffnet.

Foto

Empfohlen: