Katharinenkirche auf Vspolye Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Katharinenkirche auf Vspolye Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau
Katharinenkirche auf Vspolye Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Katharinenkirche auf Vspolye Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Katharinenkirche auf Vspolye Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau
Video: J.S. Bach "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" | Leipziger Cantorey & Sächsisches Barockorchester 2024, Juni
Anonim
Katharinenkirche auf Vspolye
Katharinenkirche auf Vspolye

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Katharina der Großen Märtyrerin war eine hölzerne Vorstadtkirche. Seine Existenz ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Die Kirche wurde nach 1762, als Katharina II. zur Krönung in Moskau eintraf, komplett umgebaut. Die Kaiserin selbst wollte zu Ehren ihrer himmlischen Patronin einen Tempel bauen, stellte dafür Gelder aus der Staatskasse bereit, überreichte der Kirche teure Geschenke. Sie zog die Meister ihres Fachs zu ihrem Bau und ihrer Dekoration an - den Architekten Karl Blank, der in Moskau mehrere Kirchen und ein Waisenhaus baute, sowie die Künstler Dmitry Levitsky und Vasily Vasilevsky, die Ikonen für die Ikonostase malten, die leider haben nicht überlebt.

Nach Katharinas Beteiligung am Schicksal des Tempels begann die Kirche, zwei alte und neue Gebäude (Winter- und Sommertempel) darzustellen, die durch einen Glockenturm in zwei Ebenen verbunden waren. Dem Architekten Karl Blank gelang es, den Niedergang des Barock und den Beginn des Klassizismus einzufangen. Die Katharinenkirche ist eines der letzten Beispiele des Moskauer Barocks. Das Gebäude war von einem Zaun umgeben, der aus figuralen Elementen des Zauns des Kathedralenplatzes des Kremls bestand, der in den 40er Jahren des 18. Jahrhunderts abgebaut und im Auftrag von Katharina für die renovierte Kirche verwendet wurde. Im 19. Jahrhundert wurde das Aussehen der Kirche zweimal restauriert - nach einem Brand im Jahr 1812 und in den 1870er Jahren wurde das alte Gebäude wieder aufgebaut.

In den frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Kirche geschlossen. Ihre Hauptikone, die heilige Katharina, ging während der Sowjetzeit verloren. Nachdem die Kirche geschlossen wurde, wurde sie nach Monetchiki in die Auferstehungskirche verlegt, aber dieser Tempel wurde nicht nur abgeschafft, sondern auch zerstört. Der Schrein wurde nach Zatsepa verlegt, in die Kirche von Flora und Lavra, ebenfalls geschlossen, und das weitere Schicksal der Ikone kann nicht verfolgt werden.

In den 30er Jahren wurden im Altbau der Kirche Wohnräume eingerichtet, in Katharina Büroräume, doch dann wechselte die ehemalige Kirche ihre "Gäste". Es waren das Forschungsinstitut und das nach Igor Grabar benannte All-Union Art Restoration Center, das in den 80er Jahren die Restaurierung dieses Gebäudes durchführte.

In den 90er Jahren wurde nur ein Teil der Kirche an die russisch-orthodoxe Kirche zurückgegeben. Heute ist die Kirche die Repräsentanz der Orthodoxen Kirche in Amerika unter dem Moskauer Patriarchat.

Foto

Empfohlen: