Kathedrale des Erlösers Bild nicht von Hand gemacht im Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale des Erlösers Bild nicht von Hand gemacht im Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Kathedrale des Erlösers Bild nicht von Hand gemacht im Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Anonim
Kathedrale des Erlösers Bild nicht von Hand gemacht im Kreml
Kathedrale des Erlösers Bild nicht von Hand gemacht im Kreml

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale des nicht von Hand gemachten Erlöserbildes (Werchospasski) befindet sich auf dem Domplatz, auf dem Territorium des Moskauer Kremls. Der Tempel wurde 1635-1636 unter Zar Michail Fedorovich erbaut.

Am Bau des Tempels arbeitete eine Gruppe von Architekten: Bazhen Ogurtsov, Trefil Sharutin, Larion Ushakov und Antip Konstantinov. Die Kathedrale wurde 1678-80 renoviert. 1681-82 wurde der Tempel mit der Kirche der Kreuzigung und Auferstehung des Wortes vereint. Sie wurden durch ein gemeinsames Dach vereint und elf Kapitel wurden darauf errichtet. Die Kapitel sind auf dünnen, hohen Trommeln, die reich mit Majolika verziert sind. Zeichnungen für Majolika und Kreuze wurden von dem berühmten Schnitzer Elder Hippolytus angefertigt. O. D. Startsev.

Die Werchospasski-Kathedrale befand sich in der Nähe der königlichen Gemächer. In der Kirche führten Zaren von Michail Fedorovich bis Peter I. kirchliche Rituale durch, hier wurden die Kinder der Zaren getauft und am Tag der Volljährigkeit der Fürsten gebetet, als sie zu Thronerben erklärt wurden. Von dieser Kathedrale führte eine Treppe zur "Bojarenstätte", von der aus den Bojaren die königlichen Verordnungen und Befehle vorgelesen wurden. Hier "schenkte" der Zar den Bojaren und Mitmenschen Geburtstagstorten. Der oberste Treppenabsatz ist mit einem kupfervergoldeten Gitter eingezäunt.

Im Krieg von 1812 wurde die Kathedrale schwer beschädigt. Der Feind verließ Moskau, plünderte den Tempel und beschädigte die Gemälde an seinen Wänden. 1836 wurde die Kathedrale restauriert und renoviert. Der Tempel wurde auch während der Revolution von 1917 beschädigt.

In unserer Zeit ist das doppelhohe Viereck der Spassky-Kirche, das mit einem Gewölbe mit Streifen bedeckt ist, nur von innen sichtbar. Innendekoration und Malerei stammen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Unter der frischen Bemalung sind an einigen Stellen die Gemälde von 1680 erhalten geblieben. Die Kathedrale hat eine geschnitzte hölzerne Ikonostase im Barockstil. Der mittlere Teil der Ikonostase ist bis zur zweiten Ebene mit einem Rahmen verschlossen. Das Gehalt besteht aus getriebenem Silber. Das Gehalt wurde 1778 auf der Ikonostase installiert. In der Kathedrale sind die Ikonen des 17. Jahrhunderts erhalten geblieben, die von den Meistern Fjodor Zubov, Leonty Stepanov und Sergei Kostromitin gemalt wurden. Wie durch ein Wunder überlebten im Refektorium runde Öfen, die mit einer geätzten Kachel aus dem späten 17. Jahrhundert verziert waren.

Seit 1990 wird die nicht von Hand gemachte Erlöserkathedrale zusammen mit den übrigen Kirchen von Terem als "Regierungsgebäude" bezeichnet. Es gibt keinen Zugang für Touristen und Besucher zu diesen Tempeln.

Foto

Empfohlen: