Vileika Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vileika

Inhaltsverzeichnis:

Vileika Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vileika
Vileika Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vileika

Video: Vileika Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vileika

Video: Vileika Heimatmuseum Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Vileika
Video: vilejka panary 2024, Juni
Anonim
Vileika Heimatmuseum
Vileika Heimatmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Heimatmuseum Vileika ist relativ jung. Es wurde am 30. Juli 1982 gegründet. Ursprünglich erhielt das Museum den Namen "Vileika Museum of History and Local Lore". Die erste Museumsausstellung wurde am 7. Mai 1985 eröffnet.

Trotz seiner Jugend hat das Museum eine große Sammlung sehr seltener und ungewöhnlicher Gegenstände angehäuft. Es zeigt eine Sammlung von Fundstücken aus archäologischen Ausgrabungen in Grabhügeln: alte Feuersteinmesser der Steinzeit, weibliche slawische Tempelringe. Jetzt umfasst die Museumssammlung mehr als 25.000 Exponate.

Die Museumsausstellung spiegelt die Epochen der Stadtgeschichte von der Antike bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wider und ist in Abschnitte unterteilt: "Zeit", "Ursprung", "Haus", "Schule", "Leiden", "Vileyka".

Seit dem 1. Januar 2005 hat sich der Name des Museums geändert. Heute heißt es Vileika Heimatmuseum. Das Museum präsentiert eine sehr große ethnographische Sammlung, die in der Abteilung "Vileika Hutka" gesammelt wurde. Dies ist eine Ecke einer traditionellen belarussischen Hütte, die mit traditionellen handgefertigten Möbeln, bestickten Tischdecken und Handtüchern, Keramikgeschirr, Weidenkörben und anderen interessanten Utensilien ausgestattet ist.

Das Museum veranstaltet Volkskunstfestivals, bei denen Einheimische und Touristen Kunsthandwerk, Trachten, Musikinstrumente, Lieder und Tänze kennenlernen können. Seit kurzem werden hier traditionelle slawische belarussische Hochzeiten arrangiert. Solche Hochzeiten sind sehr beliebt, da lokale Historiker alle nationalen Traditionen und Bräuche kennen, einschließlich derer, die mit der Hochzeitszeremonie zusammenhängen.

Seit 2011 ist im Museum ein Souvenirladen eröffnet, in dem Sie Produkte von Volkshandwerkern kaufen können: Keramik, Handtücher, Hemden, Produkte aus Stroh, Weinreben, Perlen und andere angenehme touristische Souvenirs.

Foto

Empfohlen: