Beschreibung und Fotos des Schlesischen Theaters (Teatr Slaski) - Polen: Katowice

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Schlesischen Theaters (Teatr Slaski) - Polen: Katowice
Beschreibung und Fotos des Schlesischen Theaters (Teatr Slaski) - Polen: Katowice

Video: Beschreibung und Fotos des Schlesischen Theaters (Teatr Slaski) - Polen: Katowice

Video: Beschreibung und Fotos des Schlesischen Theaters (Teatr Slaski) - Polen: Katowice
Video: Поездом до WAWEL? !! 🚂 Железнодорожная линия № 111 - Кочмыжувка - достопримечательность Кракова! 2024, Juni
Anonim
Schlesisches Theater
Schlesisches Theater

Beschreibung der Attraktion

Das Schlesische Theater ist das größte Theater in Schlesien und befindet sich am Marktplatz in Kattowitz. Es wurde 1905-1907 als "Deutsches Theater" erbaut, seine Blütezeit fiel in die 40er und 50er Jahre. Das Schlesische Theater nimmt regelmäßig an kulturellen Veranstaltungen in Polen und anderen europäischen Ländern teil.

Das klassizistische Theatergebäude wurde vom Architekten Karl Moritz, dem Autor des Kölner Opernhauses, entworfen. Der Bau des Theaters begann 1905 und dauerte zwei Jahre. Der Haupteingang ist mit Laternen geschmückt und die Fassade des Gebäudes ist mit eleganten Flachreliefs verziert. Die Fassade wurde mehrmals umgebaut, in der Zwischenkriegszeit wurden die Flachreliefs entfernt und in den 60er Jahren wurde die letzte stehende Skulptur aus der Fensternische entfernt. Bei der letzten Rekonstruktion nahmen alle Basreliefs wieder ihre Plätze ein.

Die große Eröffnung des Theaters fand im Oktober 1907 statt, als die Schauspieler versprachen, dass auf dieser Bühne immer die polnische Sprache erklingen würde. 1932 wurde das Schlesische Theater wegen finanzieller Probleme geschlossen. Der polnische Politiker und Philosoph Mikhail Grazynski erhielt von der Regierung den Auftrag, die Kontrolle über das Theater zu übernehmen, um die polnische Kultur zu verankern. Der neue Theaterdirektor war Marian Sobanski, ein Opernsänger und talentierter Manager. Diese Position hatte er bis Kriegsausbruch inne und war auch der erste Theaterregisseur der Nachkriegszeit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schlesische Theater zum Zufluchtsort einer polnischen Gruppe aus dem Lemberger Schauspielhaus. Diese Jahre waren die hellsten für das Theater: talentierte Schauspieler, Regisseure und Regisseure, kontinuierlicher kreativer Prozess und viele herausragende Leistungen. Unter vielen Generationen von Schauspielern traten Persönlichkeiten wie Galina Kieszovskaya, Eva Lassek, Emir Buczaki, Tadeusz Kalinowski und andere junge Schauspieler auf die Bühne, die hier ihre ersten wertvollen Erfahrungen sammelten. Das Theaterrepertoire umfasst hauptsächlich Produktionen von polnischen und Weltklassikern.

Das Schlesische Theater pflegt zahlreiche internationale Kontakte. In den letzten Jahren tourte die Truppe in Moskau, Ufa, Wien, Paris und Brüssel.

Foto

Empfohlen: