Beschreibung und Fotos der Kunstgalerie "Khors" - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kunstgalerie "Khors" - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große
Beschreibung und Fotos der Kunstgalerie "Khors" - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Video: Beschreibung und Fotos der Kunstgalerie "Khors" - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Video: Beschreibung und Fotos der Kunstgalerie
Video: So funktioniert Google Fotos | Das Große Tutorial (Google Life #01) 2024, Juni
Anonim
Kunstgalerie "Khors"
Kunstgalerie "Khors"

Beschreibung der Attraktion

In der Stadt Rostov, in der Podozerka-Straße, Gebäude 31, befindet sich die berühmte Kunstgalerie "Khors", in der Sie einzigartige, auf Email gemalte Tafeln sehen und kaufen können, die zu einer hervorragenden Dekoration im Rahmen eines modernen Interieurs geworden sind. Alle verfügbaren Werke erfüllen hohe Ansprüche und außergewöhnliche Geschmäcker. Seit fast fünfzehn Jahren fördert Khors seine Kunst schnell in Richtung künstlerischer Emaille, nämlich: Es veranstaltet nicht nur Gruppen-, sondern auch persönliche Ausstellungen beliebter und beliebter ausländischer und russischer Künstler, organisiert Symposien und Meisterkurse, bringt Projekte in verschiedenen Ländern der Welt.

Die Galerie wurde 1995 von dem talentierten Moskauer Künstler Mikhail Selishchev eröffnet. Heute verfügt die Galerie über eine eigene Ausstellungshalle, ein Badehaus, einen schönen Garten und ein Gästezimmer neben den Mauern des Rostower Kremls. Der Zweck der Schaffung der Galerie war der Wunsch, die Besucher mit dem Genre der absolut freien Kreativität vertraut zu machen sowie die sogenannte "künstlerische Bruderschaft" zu durchdringen.

Die ständig geöffnete Exposition ist eine Ausstellung von Kunstwerken von Selischtschow und eine Sammlung echter russischer Gegenstände aus dem 19. Jahrhundert. Hier lernen die Besucher verschiedene Kunstausstellungen kennen, die es ihnen ermöglichen, die Geschichte von Rostow im 19. Jahrhundert zu "anfassen" und in den kreativen Arbeitsprozess einzutauchen. Echte Kunstkenner haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsbilder zeitgenössischer Kunst zu erwerben.

Nicht nur in der Galerie selbst, sondern auf ihrem gesamten Territorium herrscht eine gemütliche, ja heimelige Atmosphäre, die zahlreiche Zuschauer aus aller Welt anzieht.

Die Galerie "Khors" befindet sich im zweiten Stock eines alten Kaufmannshauses aus Holz, dessen Aussehen den Gebäuden der Stadt Rostow am Ende des 19. Jahrhunderts entspricht. Das beschriebene Haus gehört zu den wenigen direkt am Wasser gelegenen Häusern, die den Unglücken des 20. Jahrhunderts und vor allem dem Hurrikan, der Mitte 1953 ausbrach, standhalten konnten. Darüber hinaus konnte das alte Haus „für sich stehen“, als in Rostow die gesamte Altstadt massiv mit Backsteinbauten bebaut wurde. Im Laufe der Jahre war das Haus verwüstet, aber selbst in diesem Zustand sah es im Vergleich zu anderen ähnlichen Häusern großartig aus. Während der gesamten Existenz des Hauses hatte er keinen einzigen Besitzer, da hier nur Mieter wohnten. Nach den überlieferten Daten lebten einst acht Familien in dem Haus. In den frühen 1990er Jahren wurde das Holzhaus als Notstand eingestuft, woraufhin beschlossen wurde, es einfach abzureißen. Doch schon bald, im Jahr 1992, war etwa die Hälfte des Hauses vermietet, danach wurde es saniert. Ein paar Jahre später wurde im zweiten Stock des Hauses eine kleine Ausstellungshalle eröffnet. Zahlreiche Einwohner von Rostow begannen, es ein Museum zu nennen. Im Haus begannen nach und nach Antiquitäten zu sammeln, die die Rostovier aus Platzgründen nicht zu Hause aufbewahren konnten. Von diesem Moment an begann die Bildung der ersten Sammlungen des Museums. Im Laufe der Zeit wurden die Dinge immer mehr, woraufhin beschlossen wurde, dafür einen speziell gestalteten Raum zuzuweisen und ihm den Namen zu geben - ein Licht.

Die Kollektion basiert auf Webartikeln: einem Webstuhl, verschiedenen Spinnrädern, einem Webstuhl und vielen anderen Gegenständen und Dingen, die mit der Herstellung von Kleidung zu Hause verbunden sind. Sie können den Prozess der Herstellung echter Kleidung verfolgen, beginnend mit der Verarbeitung von Flachs.

Das Museum verfügt über eine Sammlung von Samowar, Truhen, Glasgegenständen und Keramik. Von großem Interesse sind die einzigartigen Fotografien der Rostower Bürger, die Ende des 19. Jahrhunderts aufgenommen wurden. Die meisten Objekte können mit den Händen berührt werden, um den Fluss der Geschichte in ihnen zu spüren.

Foto

Empfohlen: