Beschreibung und Fotos des Zentralhauses der Luftfahrt und Kosmonautik - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Zentralhauses der Luftfahrt und Kosmonautik - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos des Zentralhauses der Luftfahrt und Kosmonautik - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Zentralhauses der Luftfahrt und Kosmonautik - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Zentralhauses der Luftfahrt und Kosmonautik - Russland - Moskau: Moskau
Video: Puppe im Pool - Einbrecher noch im Haus? | #PaulRichterTag | Auf Streife | SAT.1 2024, Juni
Anonim
Zentrales Haus der Luftfahrt und Kosmonautik
Zentrales Haus der Luftfahrt und Kosmonautik

Beschreibung der Attraktion

Das Zentralhaus für Luftfahrt und Kosmonautik befindet sich in der Krasnoarmeyskaya-Straße. Die Entscheidung, ein Luftfahrtmuseum zu errichten, wurde im November 1924 auf dem All-Union-Treffen der ODVF getroffen. Das Museum erhielt den Namen Central Air Museum der Gesellschaft der Freunde der Luftwaffe der UdSSR. Jetzt ist es TsDAiK - das Zentralhaus für Luftfahrt und Kosmonautik der DOSAAF Russlands. Für das Museum wurde ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbautes Gebäude zugeteilt, das ein Baudenkmal ist.

A. I. Rykov, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare, und P. I. Barinov, Chef der Luftwaffe der Roten Armee, wirkten aktiv am Aufbau des Museums mit. Auch verschiedene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und des Staates halfen beim Aufbau des Museums. 1925 - 1926. das Museumsgebäude wurde gründlich saniert. Es wurde viel Arbeit geleistet, um Exponate zu sammeln und Museumsausstellungen zu erstellen. Dies erforderte in den wirtschaftlich schwierigen nachrevolutionären Jahren von den Machern Enthusiasmus, Mut und enorme Arbeit.

Das Frunze Central Air Chemical Museum (wie das TsDAiK ursprünglich hieß) wurde im Januar 1927 eröffnet. Das Museum hatte nur vier Abteilungen: Luft- und Raumfahrt, Sozialgeschichte, Chemie und Landwirtschaft. Im Museum wurden eine wissenschaftlich-technische Bibliothek, ein Kino-Hörsaal, eine Fotobibliothek und eine Modellbauwerkstatt eröffnet. Seit 1958 heißt das Museum das Zentralhaus der Luftfahrt und Kosmonautik der UdSSR DOSAAF.

1987 wurde das Museum wegen Renovierung geschlossen. Das Museumsgebäude ist stark baufällig. Alle Ausstellungen wurden abgebaut. Die neunziger Jahre hatten negative Auswirkungen auf das Museum und die Sammlung der Exponate. Einige von ihnen gingen verloren, andere wurden schwer beschädigt. Dank der Leitung von DOSAAF Russland wurden die notwendigen Mittel für das Museum gefunden. Eine neue Leitung wurde ernannt, das Personal des Museums wurde erneuert. Im November 1994 wurde die erste renovierte Ausstellung des Museums eröffnet.

Heute besteht die Museumsausstellung aus neun Räumen. Die Museumsmitarbeiter sind mit den Vorbereitungen für die Eröffnung des Gedenkbüros des ersten Kosmonauten der Erde beschäftigt Yu. A. Gagarin. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 36 Tausend Exponate.

Die Ausstellung beginnt mit Ständen, die der Geschichte der Luft- und Raumfahrt gewidmet sind, Modellen und Modellen von Flugzeugen vom ersten Mozhaisky-Flugzeug bis hin zu den Überschallflugzeugträgern unserer Zeit. Das Museum enthält eine große Sammlung von Flugzeugtriebwerken vom Kolbenmotor bis zum modernen Turbojet-Triebwerk. Die Ausstellung des Museums enthält maßstabsgetreue Exponate: ein Flugzeugmaschinengewehr aus der Zeit des Krieges in Spanien, eine Flugzeugkanone für den MIG-31-Simulator der Kabine des Raumschiffs "Buran".

CDAiK ist Kultureinrichtung, Museum, Informations- und historisch-wissenschaftliches Zentrum. Er fördert die Errungenschaften der russischen Raumfahrt und Luftfahrt. Das Museum sammelt Exponate und Bestände. Gespeichert werden Proben der Weltraum- und Luftfahrttechnik. Das Museum bereitet verschiedene wissenschaftliche, historische und Referenzmaterialien vor, arbeitet an der militärisch-patriotischen Erziehung und Berufsberatung junger Menschen.

Foto

Empfohlen: