Beschreibung und Fotos der Schlangensäule (Yilanli Sutun) - Türkei: Istanbul

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Schlangensäule (Yilanli Sutun) - Türkei: Istanbul
Beschreibung und Fotos der Schlangensäule (Yilanli Sutun) - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos der Schlangensäule (Yilanli Sutun) - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos der Schlangensäule (Yilanli Sutun) - Türkei: Istanbul
Video: ЗАТОПШИЙ ГОРОД и ОГРАНИЧЕНИЕ | ПУТЕШЕСТВИЕ В ФУРГОНЕ 2024, Juni
Anonim
Schlangenspalte
Schlangenspalte

Beschreibung der Attraktion

Die Serpentinensäule war ursprünglich eine Säule unter dem goldenen Dreibein des Apollo. Es ist eines der ältesten Denkmäler der Stadt Istanbul. Die Säule wurde 326 im Auftrag des Kaisers Konstantin des Großen aus dem Delphischen Heiligtum des Apollo in Griechenland gebracht. 26. September 479 v. Chr. die Griechen besiegten die Perser in einer großen Schlacht bei Platäa (Böotien, Griechenland). Die Säule wurde zum Symbol des Sieges über die Perser in den griechischen Stadtstaaten. Auf der Schlangensäule befindet sich eine Inschrift mit einer Liste dieser griechischen Städte, die direkt an der Schlacht in der Stadt Plateia teilgenommen haben. Herodot sprach von dieser Säule, auf der einst ein goldenes Dreibein angebracht war: „Bei der Einsammlung der Beute (nach der Schlacht von Platäa) teilten die Griechen einen zehnten Teil an den delphischen Gott (Apollo). Aus diesem Zehnten wurde auch ein goldenes Dreibein angefertigt, das in Delphi auf einer dreiköpfigen Kupferschlange direkt am Altar steht“(IX, 81).

Im Original war diese ganze Komposition etwa achteinhalb Meter hoch und bestand aus drei in einem Seil verschlungenen Schlangen. Die Köpfe dieser Schlangen divergierten ganz oben in einem Winkel von einhundertzwanzig Grad in verschiedene Richtungen. Die Komposition wurde mit einer dreibeinigen goldenen Schale gekrönt, und die Schlangen selbst wurden aus den Bronzedetails der Schilde der Perser, die in dieser historischen Schlacht starben, gegossen, die in der "spirelatos" -Technik hergestellt wurden.

Lange Zeit verbreiteten sich Gerüchte, dass beim Bau der Sultanahmet-Moschee fast die Hälfte der Säule unter der Erde begraben wurde und die goldene Vase von der Säule von den Kreuzfahrern entfernt wurde, die 1204 die Stadt Konstantinopel eroberten und plünderten.

Im Laufe der Jahre hat sich die Kolumne sehr verändert und viel durchgemacht. Die Schale ging in der Antike verloren oder wurde gestohlen, und die Köpfe der Schlangen "lebten" laut historischen Chroniken ziemlich lange, bis sie 1700 abgerissen wurden. Trotz aller Veränderungen, die das ursprüngliche Design erfahren hat, hat die Säule bis heute ihre Originalität nicht verloren und ist nach wie vor eine der berühmtesten Touristenattraktionen der Türkei.

Empfohlen: