Ruine der Burg Wildenstein (Burgruine Wildenstein) Beschreibung und Fotos - Österreich: Bad Ischl

Inhaltsverzeichnis:

Ruine der Burg Wildenstein (Burgruine Wildenstein) Beschreibung und Fotos - Österreich: Bad Ischl
Ruine der Burg Wildenstein (Burgruine Wildenstein) Beschreibung und Fotos - Österreich: Bad Ischl

Video: Ruine der Burg Wildenstein (Burgruine Wildenstein) Beschreibung und Fotos - Österreich: Bad Ischl

Video: Ruine der Burg Wildenstein (Burgruine Wildenstein) Beschreibung und Fotos - Österreich: Bad Ischl
Video: DIE NECKARBURG | Geschichte, Mythen, Legenden | Baden-Württemberg | Burgen Deutschland 4k 2024, Juni
Anonim
Burgruine Wildenstein
Burgruine Wildenstein

Beschreibung der Attraktion

In der Nähe des Ortes Bad Ischl befindet sich die Ruine der Burg Wildestein. Der Ort, an dem die Burg gebaut wurde, zeichnet sich durch eine hervorragende Lage aus, die einen Blick auf das Tal entlang der Traun ermöglichte, was den Besitzern der Burg einen strategischen Vorteil gegenüber möglichen Gegnern verschaffte, die das Gebiet erobern wollten.

Die erste schriftliche Erwähnung der Festung stammt aus dem Jahr 1392, es wird jedoch angenommen, dass sie mindestens 100 Jahre vor diesem Ereignis erbaut wurde.

Seit 1419 ging Wildenstein in den Besitz der Habsburger über, und am 28. August 1593 brach in seinen Mauern ein Großbrand aus, dessen Folgen jedoch beseitigt wurden. 1725 geriet die Burg ein zweites Mal in Brand und wurde vollständig zerstört. Aber nur Ruinen blieben an seiner Stelle.

Die Behörden und öffentlichen Einrichtungen in Bad Ischl ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um die Ruine vor weiterer Zerstörung zu schützen. So konnte beispielsweise mit Hilfe von Spenden ein kleiner Teil der Festung wiederhergestellt werden.

Die Einheimischen erzählen gerne eine Legende, wonach in den Ruinen von Wildenstein früher ein Orden von Schurkenrittern lebte, der das schönste Mädchen entführte, das noch auf ihren Retter wartet. Jeder junge Mann, der keine Angst hat, bei Vollmond gegen einen neunköpfigen Drachen zu kämpfen, kann ein solcher werden. Und die Belohnung für die Leistung wird ein unzähliger Schatz sein, der unter den Ruinen verborgen ist.

Foto

Empfohlen: