Haus-Museum von Federico Garcia Lorca (Casa-Museo de Federico Garcia Lorca) Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum von Federico Garcia Lorca (Casa-Museo de Federico Garcia Lorca) Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada
Haus-Museum von Federico Garcia Lorca (Casa-Museo de Federico Garcia Lorca) Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Video: Haus-Museum von Federico Garcia Lorca (Casa-Museo de Federico Garcia Lorca) Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada

Video: Haus-Museum von Federico Garcia Lorca (Casa-Museo de Federico Garcia Lorca) Beschreibung und Fotos - Spanien: Granada
Video: Casa Museo Federico García Lorca, Valderrubio. Granada 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum von Federico García Lorca
Haus-Museum von Federico García Lorca

Beschreibung der Attraktion

Das Hausmuseum Federico García Lorca befindet sich am südöstlichen Stadtrand von Granada, in dem Haus, in dem der Dichter viele Jahre mit seiner Familie im Sommer lebte. Federico García Lorca ist ein großer spanischer Dichter, Dramatiker, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der spanischen Kultur des 20. Jahrhunderts.

Federico García Lorca wurde am 5. Juni 1898 in Fuentevaceros, einem Vorort von Granada, nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt, geboren. Im Alter von 11 Jahren zogen Lorca und seine Familie als beeinflussbarer Junge nach Granada. Die Kindheit, die er in Granada verbrachte, hatte einen starken Einfluss auf das spätere Werk des Dichters. Der Dichter war sehr beeindruckt von den andalusischen Zigeunern, der Alhambra, dem Leben und den Traditionen Granadas, die er in vielen seiner Werke beschrieb.

Das Haus, in dem Lorca von 1926 bis 1936 jeden Sommer verbrachte, in dem er während des Bürgerkriegs verhaftet wurde, lag dem Dichter sehr am Herzen, hier schrieb er viele seiner bedeutenden Werke. Das Hausmuseum enthält viele Möbelstücke, die von Federico García Lorca verwendet wurden. Im Schlafzimmer steht ein mit Farbe bemalter Eichentisch, an dem der Dichter arbeitete. In der Nähe sehen Sie einen kleinen weißen Stuhl, den der Dichter gerne auf die Terrasse trug, um die Schönheit des Sonnenuntergangs über Granada zu bewundern, der ihm sehr am Herzen lag. An den Wänden des Hauses hängen viele Porträts. Das Museum des Dichters beherbergt eine seinem Werk gewidmete Ausstellung. Alles hier ist mit Poesie durchtränkt, hier wird ein Echo der Geschichte bewahrt, es gibt die Möglichkeit, das Leben und Werk eines großen Mannes zu berühren.

Foto

Empfohlen: