Beschreibung und Fotos der Ritterburg - Griechenland: Kos

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Ritterburg - Griechenland: Kos
Beschreibung und Fotos der Ritterburg - Griechenland: Kos

Video: Beschreibung und Fotos der Ritterburg - Griechenland: Kos

Video: Beschreibung und Fotos der Ritterburg - Griechenland: Kos
Video: Travelvideo- Griechenland/ Kos- Schönste griechische Insel? 2024, Juli
Anonim
Burg der Ritter-Johannes
Burg der Ritter-Johannes

Beschreibung der Attraktion

Kos ist eine malerische griechische Insel in der Ägäis, gehört zum Dodekanes-Archipel (südliche Sporaden). Die faszinierende antike Geschichte und das reiche kulturelle und historische Erbe der Insel ziehen jedes Jahr eine große Anzahl von Reisenden aus der ganzen Welt an. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kos ist die Burg der Ritter der Ioanniter, die sich neben dem Hafen in der Hauptstadt der gleichnamigen Insel befindet.

Die Ritter des Johanniterordens ließen sich im 14. Jahrhundert auf der Insel nieder und begannen, um sich vor der ungewollten Invasion der türkischen Eroberer zu schützen, mit dem Bau einer Verteidigungsfestung. Auf den Ruinen einer antiken Stadt wurde eine grandiose Festung errichtet. Beim Bau verwendeten die Ritter lokale Materialien, darunter Stein und Marmor, die aus alten Gebäuden erhalten wurden. Bis zum 16. Jahrhundert erforderten die bestehenden Realitäten den Bau zusätzlicher Befestigungen, und 1514 wurde der Bau der äußeren Verteidigungsmauern abgeschlossen. Zwischen der inneren Burg und der neuen Befestigung befand sich ein tiefer, mit Wasser gefüllter Graben, durch den eine massive Steinbrücke führte. Der Graben ist seit langem trockengelegt und mit Bäumen und Sträuchern bewachsen, aber die Steinbrücke ist bis heute perfekt erhalten und durch sie gelangt man auf das Territorium der alten Burg.

Von dem einst prachtvollen Bauwerk sind heute leider nur noch majestätische Ruinen erhalten, die jedoch einen recht bunten Eindruck von der einstigen Macht der Ritter des Johanniterordens vermitteln. Massive Zinnen, Wachtürme, Schießscharten und Fragmente von Innengebäuden sind teilweise erhalten. Vor den Toren der Festung kann man noch das Wappen des Großmeisters Pierre de Aubusson sehen.

Heute ist die Insel Kos eine der beliebtesten und meistbesuchten Inseln Griechenlands. Die Ruinen der mittelalterlichen Johanniterburg sind nicht nur eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel, sondern auch ein bedeutendes archäologisches und historisches Denkmal.

Foto

Empfohlen: