Kirche San Frediano (San Frediano) Beschreibung und Fotos - Italien: Pisa

Inhaltsverzeichnis:

Kirche San Frediano (San Frediano) Beschreibung und Fotos - Italien: Pisa
Kirche San Frediano (San Frediano) Beschreibung und Fotos - Italien: Pisa

Video: Kirche San Frediano (San Frediano) Beschreibung und Fotos - Italien: Pisa

Video: Kirche San Frediano (San Frediano) Beschreibung und Fotos - Italien: Pisa
Video: Zugreise nach Pisa, Italien, im Jahr 2022 / Schiefer Turm von Pisa / Besuch von 3 Kirchen / vlog / 2024, Juni
Anonim
Kirche San Frediano
Kirche San Frediano

Beschreibung der Attraktion

Die erste Erwähnung der Kirche San Frediano stammt aus dem Jahr 1061. Es wurde von der Familie Buzzaccherini-Sismondi gegründet und war ursprünglich dem Heiligen Martin geweiht. Neben der Kirche war einmal ein Krankenhaus.

Die romanische Fassade von San Frediano ist typisch für die mittelalterliche Architektur Pisas. Es ist mit blinden Bögen, rautenförmigen Figuren und zweifarbigen Steinen verziert, die auch beim Bau der Kathedrale der Stadt verwendet wurden. An der Spitze der Fassade ist ein riesiges gewölbtes Fenster zu sehen. Die Innenausstattung ist trotz des schrecklichen Brandes von 1675 ziemlich gut erhalten. Die Kirche hat einen typischen Basilikaplan - ein Mittelschiff und zwei Seitenkapellen. Die Marmorsäulen sind mit Kapitellen mit Stuckfiguren im romanischen Stil verziert. Zu den hier aufbewahrten Kunstwerken gehören ein seltenes großes Kreuz aus dem 12. Jahrhundert, das auf einer vergoldeten Tafel gemalt ist, mehrere Barockaltäre, die im 16. und 17. Jahrhundert restauriert wurden, und Gemälde aus dem 17. Aurelio Lomi besitzt das Gemälde Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Und zahlreiche Fresken sind das Werk von Domenico Passignano. Die Kuppel ist vom Künstler Rutilio Manetti bemalt. Über der Apsis befindet sich ein Fenster, in dessen Mitte das Wappen der Familie Agostini, Patron der Kirche, zu sehen ist.

Neben der Kirche San Frediano erhebt sich ein starker Backsteinglockenturm. Interessanterweise befinden sich hier eine Reihe von Büros verschiedener sozialer Bewegungen und Vereinigungen, zum Beispiel der Zweig der Italienischen Katholischen Studentenvereinigung in Pisa, der Verband der Katholischen Studenten, der Verein Santa Malatesta, der ausländische Studenten unterstützt, die gekommen sind nach Pisa aus Ländern, in denen Krieg herrscht oder aus Ländern mit hoher Armutsrate.

Foto

Empfohlen: