Haus-Museum der Wereschtschagins Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum der Wereschtschagins Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Cherepovets
Haus-Museum der Wereschtschagins Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Video: Haus-Museum der Wereschtschagins Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Cherepovets

Video: Haus-Museum der Wereschtschagins Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Cherepovets
Video: Haus der Natur - dieses Museum ist ein Abenteuer 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum der Vereschtschagins
Haus-Museum der Vereschtschagins

Beschreibung der Attraktion

Der Museumsverein von Tscherepowez umfasst das berühmte Haus-Museum Wereschtschagin, das eine ziemlich alte Geschichte hat. Bereits in den 1920er Jahren reichten die Arbeiter des Tscherepowez-Museums bei Glavnauk eine Petition für die Registrierung des zuvor bestehenden Nachlasses der Wereschtschagins ein, der untrennbar mit bedeutenden Namen in der historischen Entwicklung Russlands verbunden ist: einem Künstler und einem Mitarbeiter.

Wereschtschagin Wassili Wassiljewitsch war ein sehr berühmter Künstler, der in dem Haus geboren wurde, in dem sich heute das Museum befindet. Der zukünftige Künstler erhielt eine militärische Ausbildung und nahm an vielen Feindseligkeiten teil. Einem Menschen mit einer guten geistigen Organisation konnte nicht alles, was er sah, gleichgültig sein. Vasily Vereshchagin war von Natur aus ein Dokumentarkünstler, dessen Talent sich in den "Szenen" militärischer Operationen manifestierte. Der Künstler sah seine eigene Berufung darin, ein echter Historiker unserer Zeit zu werden und den Menschen die ganze Wahrheit über das wahre Bild des Krieges zu erzählen und den menschlichen Hass gegen ihn zu wecken. Es ist erwähnenswert, dass der wahre Ruhm von Wereschtschagin durch Werke der Kampforientierung gebracht wurde. Unter den zahlreichen Werken des Meisters sind eine Vielzahl erfolgreicher Träger und wunderschöne Landschaften zu verzeichnen. Wassili Wassiljewitsch selbst definierte sich nicht als Schlachtenmaler, sondern als kritischen Realisten.

Bereits in den frühen 1930er Jahren begann die Arbeit des örtlichen Museums bezüglich der Sammlung von Gegenständen, die mit der Familie Wereschtschagin verbunden waren. Die Arbeit wurde auch deshalb intensiviert, weil das Anwesen namens Pertovka im Bezirk Myaksinsky des Bezirks Tscherepowez außergewöhnliche Gemälde, Zeichnungen, Familienporträts, einen Teil der Bibliothek und viele andere Dinge der Familie Wereschtschagin enthielt. Es ist erwähnenswert, dass all diese Dinge von großem Museumswert waren, aber leider landeten sie alle in der Territorialzone, die vom Rybinsker Stausee überflutet wurde.

Zum 100-jährigen Jubiläum von Wereschtschagin wurde in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums eine Gedenkecke eröffnet. 1957 wurde die Kunstabteilung eröffnet und ein Teil des Areals wurde von einer Wereschtschagin gewidmeten Ausstellung übernommen.

Die Museumsleitung stellte 1937 die Frage nach der organisatorischen Komponente des Wereschtschagin-Museums. Das Volkskommissariat für Bildung beschloss, das Haus der Wereschtschagins aus dem überfluteten Gebiet außerhalb der Stadtgrenzen zu verlegen. Es wurde angenommen, dass das übertragene Haus bereits auf dem Territorium des Museums restauriert werden würde, wodurch ein nach Wereschtschagin benanntes Museum entstand. Nach Angaben der alten Bewohner wurde das Perth-Haus demontiert und mit Hilfe von Flößen in die Stadt transportiert. Da diese Veranstaltung kurz vor Kriegsbeginn stattfand, vergaßen sie das abgebaute Anwesen.

Das Anwesen Vereshchagin ist ein schönes Holzhaus, das leicht zwischen den nahe gelegenen Hochhäusern zu finden ist. Das Herrenhaus wurde in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut; fast 50 Jahre lang war das Haus im Besitz des Adelsführers - Wassili Wereschtschagin.

Die 1980er Jahre brachten einen Wendepunkt in der historischen Entwicklung des Herrenhauses. Dort, wo sich heute das moderne Museum befindet, hätten laut Architekturplan mehrstöckige Gebäude stehen sollen, aber eine große Öffentlichkeit trat aktiv für die historische Vergangenheit ein. Die Einwohner von Tscherepowez gewannen den Sieg, und 1984 fand die lang erwartete Eröffnung des Wereschtschagin-Haus-Museums statt. Um das Innere zu restaurieren, mussten die Dokumente von 1902 sowie die Memoiren von Wassili Wassiljewitsch selbst, die in einem autobiografischen Buch mit dem Titel Kindheit und Jugend veröffentlicht wurden, neu erstellt werden. Zu den wertvollsten Familiengegenständen gehören ein Stuhl, der aus Elch gefertigt wurde - eine wichtige Trophäe für die Jagd, Polstermöbel, von Mutterhänden bestickt, Bücher, ein Sofa, ein Spiegel, eine Anrichte, eine Waffe, Kleiderschränke und vieles mehr. Aus dem Gedenkhaus sowie dem angrenzenden Gebäude aus Stein wurde 1992 ein Museumskomplex eröffnet. Im Herrenhaus der Familie Wereschtschagin können alle Besucher die Lebensgrundlagen der Gesellschaft des 19.

Foto

Empfohlen: