Beschreibung und Fotos der Fatih-Mehmed-Moschee - Bulgarien: Kyustendil

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Fatih-Mehmed-Moschee - Bulgarien: Kyustendil
Beschreibung und Fotos der Fatih-Mehmed-Moschee - Bulgarien: Kyustendil

Video: Beschreibung und Fotos der Fatih-Mehmed-Moschee - Bulgarien: Kyustendil

Video: Beschreibung und Fotos der Fatih-Mehmed-Moschee - Bulgarien: Kyustendil
Video: İstanbul Fatih Camii ve Fatih Sultan Mehmet Türbesi İçerisinden Görüntüler 2024, Juni
Anonim
Fatih-Mehmed-Moschee
Fatih-Mehmed-Moschee

Beschreibung der Attraktion

Die Fatih-Mehmed-Moschee ist eine alte muslimische Moschee im Zentrum von Kyustendil. Sie ist auch als Shaldyrvan-Moschee bekannt.

Die Moschee wurde während der Zeit der osmanischen Sklaverei gebaut. Im eroberten Bulgarien zerstörten die türkischen Behörden orthodoxe Kirchen und errichteten (oft an der Stelle zerstörter Schreine) muslimische Moscheen. Einschließlich der Moschee in Kyustendil. Es wird vermutet, dass der massive Bau Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Bau wurde von dem berühmten Architekten Kharaji Kara Mehmed bin Ali überwacht. An der Ostseite der Kuppel ist auf dem Backstein ein genaueres Datum angegeben - 1531 - diese Inschrift wurde höchstwahrscheinlich bei einer späteren Rekonstruktion vorgenommen. Die Moschee wurde aus behauenen Steinblöcken und roten Ziegeln gebaut. Das Hauptgebäude hat die Form eines viereckigen Prismas, auf dem Dach erhebt sich eine Kuppel auf einem achteckigen Sockel. An das Bauwerk angebaut ist ein 37 Meter hoher Turm mit kegelförmigem Dach.

Die Moschee ist nach dem osmanischen Sultan Mehmed II., auch Fatih (Eroberer) genannt, benannt.

Es gibt Hinweise darauf, dass es vom 15. bis zum 18. Jahrhundert 14 Moscheen in Kyustendil gab. Nach der Befreiung wurden viele von ihnen zerstört oder verlassen. Die Fatih-Mehmed-Moschee ist trotz ihrer langen Inaktivität bis heute erhalten geblieben. Dies ist ein wertvolles Kunstwerk, das den Status eines Denkmals von nationaler Bedeutung hat.

Foto

Empfohlen: