Rangitoto Island Beschreibung und Fotos - Neuseeland: Auckland

Inhaltsverzeichnis:

Rangitoto Island Beschreibung und Fotos - Neuseeland: Auckland
Rangitoto Island Beschreibung und Fotos - Neuseeland: Auckland

Video: Rangitoto Island Beschreibung und Fotos - Neuseeland: Auckland

Video: Rangitoto Island Beschreibung und Fotos - Neuseeland: Auckland
Video: Aufnahmen der schrecklichen Überschwemmungen in Auckland, Neuseeland. Die ganze Stadt steht unter wa 2024, Juni
Anonim
Rangitoto-Insel
Rangitoto-Insel

Beschreibung der Attraktion

Rangitoto Island - die jüngste Vulkaninsel Neuseelands - liegt in der Hauraki Bay und ist Teil der größten neuseeländischen Stadt Auckland.

Die Insel wurde zum Naturschutzgebiet erklärt, viele einheimische Pflanzen sind im Roten Buch aufgeführt. Die Fläche von Rangitoto beträgt etwa 23 Quadratkilometer, sie hat die Form eines fast regelmäßigen Kreises, dessen Durchmesser 5,5 km beträgt. Rangitoto ist ursprünglich eine Vulkaninsel. Die Höhe eines erloschenen Vulkans, der sich im Zentrum der Insel befindet, erreicht 260 Meter. Große Gebiete von Rangitoto sind mit erstarrter schwarzer Lava bedeckt.

Die Insel ist frei von Flüssen, Pflanzen nehmen Feuchtigkeit nur aus Regen und Grundwasser auf. Trotzdem ist Rangitoto mit dichter Vegetation bedeckt. Hier wachsen über 200 Baumarten, mehrere Orchideenarten und über vierzig Farnarten. Und hier befindet sich einer der weltweit größten Wälder des Pohutukawa-Baumes (Metrosideros-Filz) - eine immergrüne Pflanze mit einer großen Krone in Form einer Kugel. Ende Dezember beginnt Pohutukawa mit leuchtenden Farben, überwiegend Rot und Burgunder, zu blühen, was der Insel ein ungewöhnlich schönes Aussehen verleiht.

Die reiche und abwechslungsreiche Vegetation der Insel ist von besonderem Wert, daher wird sie vom Staat sorgfältig geschützt. Reisende, die mit der Fähre von Auckland hierher kommen, werden gebeten, ihre Schuhe gründlich abzuwischen, damit keine Pflanzensamen darauf zurückbleiben, die, wenn sie mit den Pflanzen der Insel vermischt werden, die Einzigartigkeit der Fauna stören könnten. Die Behörden schützen die Insel auch vor Nagetieren, die die hier lebenden seltenen Vögel und Pflanzen schädigen können. Überall auf der Insel werden Fallen für Mäuse und Ratten aufgestellt, und Touristen, die auf der Insel ankommen, werden auf das Vorhandensein dieser Nagetiere untersucht. Hier kann man kein Feuer machen, keine Zelte aufstellen und sogar Hunde mitbringen. Die Natur sollte intakt bleiben und die Anwesenheit des Menschen - nicht wahrnehmbar.

Für Touristen gibt es auf der Insel Wanderwege mit improvisierten Aussichtsplattformen, Holzstegen, Wegweisern, Bänken und kleinen selbstgebauten Pavillons. Hier enden jedoch alle Zeichen der Zivilisation. Es ist hier verboten, neue Gebäude zu bauen, daher gibt es von den Gebäuden auf der Insel nur alte Holzbauten aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und das Hausmeisterhaus.

Während des Zweiten Weltkriegs war die Insel für Besucher gesperrt, sie diente der Verteidigung gegen die japanische Flotte. Heute sind an seinem Nordufer Schiffswracks von damals zu sehen.

Foto

Empfohlen: