Georgische Militärstraße - interessante Orte auf dem Weg

Inhaltsverzeichnis:

Georgische Militärstraße - interessante Orte auf dem Weg
Georgische Militärstraße - interessante Orte auf dem Weg

Video: Georgische Militärstraße - interessante Orte auf dem Weg

Video: Georgische Militärstraße - interessante Orte auf dem Weg
Video: Georgia - Part 02. Military Road - Epic Roadtrip to the North. Грузія ч.02 2024, Juni
Anonim
Foto: Georgische Militärstraße - interessante Orte entlang des Weges
Foto: Georgische Militärstraße - interessante Orte entlang des Weges

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wird die Georgische Heerstraße als Hauptroute durch den Kaukasushauptkamm bezeichnet. Tatsächlich existiert die Straße, die den Nordkaukasus mit dem Transkaukasus verbindet, seit der Antike. Es wurde auch von antiken Geschichtsschreibern beschrieben.

Der Weg ist nicht einfach: mehr als 200 km durch die Täler von Gebirgsflüssen, Schluchten und Pässen. Im Laufe der Jahrhunderte seines Bestehens wurde seine Geschichte mit Mythen und Legenden aufgefüllt, und die Straße selbst - mit Sehenswürdigkeiten. Die interessantesten davon:

Ermolovsky-Stein

Wenn die Darial-Schlucht als der bemerkenswerteste Ort auf der georgischen Militärstraße gilt, dann ist der Ermolovsky-Stein die wichtigste und natürliche Attraktion dieser Schlucht. Es befindet sich in der Nähe des Checkpoints auf der ossetischen Seite.

Es gibt viele Versionen des Aussehens eines riesigen Felsbrockens. Die Geschichte vom Zusammenbruch des Gletschers auf Kasbek scheint wahrscheinlicher. Der Gletscherdurchbruch brachte ein riesiges Granitstück mit einem Volumen von etwa 6 Tausend Kubikmetern in die Terek-Aue. Sein ungefähres Gewicht wird auf 16 Tonnen geschätzt. Der Zeitpunkt seines Erscheinens ist unbekannt. Auf jeden Fall kommandierte General Ermolov, nach dem diese Granitmasse benannt ist, bis 1827 das russische kaukasische Korps. Und er liebte es sehr, auf diesem "Kiesel" zu sitzen.

Während der Verteidigung des Kaukasus im Jahr 1942 wurde ein Feuerpunkt (Bunker) aus Stein gebaut. Mit zwei Kanonen, "Elstern", leichten Maschinengewehren und einer Flak-Montierung oben. Heute ist es ein gut erhaltenes Wahrzeichen mit Spazierwegen und Treppen. Und der Stein ist mit einem Metallkreuz gekrönt.

Berg Kasbek

Bild
Bild

Dieser inaktive Stratovulkan ist einer der kaukasischen Fünftausender. Der majestätische Berg ist umgeben von Geschichten, Legenden und birgt viele Geheimnisse. Darüber hinaus ist es in jeder Hinsicht ein malerischer Ort. Der Name ist russisch, der Rest der Völker, die auf beiden Seiten von Kasbek leben, haben ihre eigenen Namen für diesen Berg.

In einem der Felsen befindet sich eine alte Klosterhöhle Betlemi auf einer Höhe von etwa 4 Tausend Metern. Unten befindet sich eine kleine Kapelle. Es ist modern, aber wunderschön in die umliegenden Klippen integriert. Und über dem malerischen Bergdorf Gergeti steht die schönste Dreifaltigkeitskirche, eine der ältesten georgischen Kirchen.

Crosspass

Der höchste Punkt der Straße ist ein Pass über den kaukasischen Mainkamm. Anfang des 19. Jahrhunderts hieß es Gudaurskiy. 1824 wurde beschlossen, den höchsten Punkt des Passes zu fixieren. An dieser Stelle wurde ein Steinkreuz errichtet und der Pass änderte seinen Namen. Die strenge Schönheit dieser Orte wurde von A. Griboyedov, A. Puschkin, M. Lermontov gesehen. Letzterer hat sogar den Pass im Bild festgehalten. Dem Kaukasus widmete der Dichter jedoch im Allgemeinen mehrere Ölgemälde.

Unweit von Gudauri, neben der Straße, befindet sich ein Mineralwasserfall. Sie werden nicht vorbeikommen. Im Vergleich zu Borjomi ist das Wasser weniger schmackhaft. Aber es ist einen Drink wert. Schon allein deshalb, weil vor uns eine Serpentine liegt, der Abgrund von Gudaur.

Gudaur-Abgrund

Benannt nach dem höchstgelegenen Bergdorf an der Straße. Der Abstieg nach Zemomletsky beginnt hinter dem Dorf. Dies ist eine echte Serpentinenstraße mit einem Höhenunterschied von tausend Metern. Die sechs Reihen von Serpentinen sind ein großartiges Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Sie wurden nach dem Projekt des russischen Ingenieurs Statkovsky in die Felsen gehauen.

Die Straße führt wie eine Serpentine in die Aragvi-Schlucht hinab. Von den Aussichtsplattformen, zwei davon über dem Abgrund, eröffnet sich ein schöner Blick auf das Flusstal. Der Ausdruck „atemberaubend“bezieht sich auf den Gudaur-Abgrund.

Ananuri-Festung

Eine ganze Burganlage der späten Feudalzeit. Der Wachturm entstand im 13. Jahrhundert am Ufer des Aragvi, die Zitadelle wurde im 16. Jahrhundert komplett umgebaut. Es versperrte den Weg von der Darial-Schlucht und galt als der wichtigste Außenposten Transkaukasiens aus dem Norden. Es gibt viele glorreiche und schwierige Seiten in der Geschichte von Ananuri.

Heute ist es ein interessantes Touristenziel. Geschichtsinteressierte werden vom gut erhaltenen oberen Teil der Festung angezogen. Hauptsache, der Turm aus dem 13. Jahrhundert ist erhalten geblieben. Als Beweis für die Qualität der Arbeit der antiken Baumeister. Neben dem Turm erhalten:

  • Mauern der Festung;
  • Tempel-Grabgewölbe des lokalen Adels;
  • der Tempel der Himmelfahrt des 17. Jahrhunderts;
  • quadratischer Turm;
  • mehrere kleine Türme.

Liebhaber der Schönheit kommen hierher, um einen atemberaubenden Blick von den alten Mauern der Festung zu genießen. Und die Zitadelle selbst, am Ufer eines Bergstausees, umgeben von Bergen mit grünen Wäldern, scheint das Gemälde eines talentierten Künstlers zu sein.

Der erste russische Tourist, der die Festung besucht, kann als A. S. Puschkin. Laut den Chroniken fand der Besuch im Frühjahr 1829 statt und der Dichter ging 15 km von der Festung zur nächsten Stadt.

Festung Bebristsikhe und die Stadt Mzcheta

Es ist dokumentiert, dass diese Festung eine der ältesten in Georgien ist. Und jetzt erheben sich seine alten Mauern auf einer steilen Klippe zwischen Aragvi und der Georgian Military Highway. Es wurde im 4. Jahrhundert als strategisch wichtiger Ort erbaut. Im engsten Teil der Schlucht gelegen, bewachte die Zitadelle die Straße und die alte Hauptstadt Iberiens, Mzcheta.

Die alten Gebäude litten unter einem Erdrutsch, jetzt wird die Festung restauriert. Der Aufstieg lohnt sich trotzdem - wegen der atemberaubenden Aussicht, die sich von oben öffnet.

Auch in der alten georgischen Hauptstadt gibt es viele interessante Dinge. Zuallererst lohnt es sich, zwei Objekte aus der UNESCO-Liste zu sehen:

  • Der Swetzchoweli-Tempel ist ein berühmter heiliger Ort.
  • Der Javari-Tempel, der die Spitze des Berges über dem Fluss krönt, wurde im 1. Jahrhundert erbaut.

Und auch die Pompeiusbrücke - die älteste Brücke über die Kura, die vor unserer Zeitrechnung von römischen Soldaten auf Befehl des Kommandanten gebaut und nach ihm benannt wurde.

Empfohlen: