Die östlichste Metro Russlands

Inhaltsverzeichnis:

Die östlichste Metro Russlands
Die östlichste Metro Russlands

Video: Die östlichste Metro Russlands

Video: Die östlichste Metro Russlands
Video: Руssiше зольдатен —Марш оккупантов — Саблич 2024, Juli
Anonim
Foto: Die östlichste Metro Russlands
Foto: Die östlichste Metro Russlands
  • Reisen Sie mit der Metro Nowosibirsk
  • Zwei U-Bahn-Linien
  • Geschichte und Moderne

Die östlichste Metro unseres Landes ist die Metro Nowosibirsk. Im Personenverkehr steht es nach Moskau und St. Petersburg an zweiter Stelle. Mitte der 1980er Jahre auf den Markt gebracht, war es die erste (und auch die einzige) im Trans-Ural und in Sibirien. Dies war die vierte Metro, die auf russischem Territorium gebaut wurde; in der UdSSR wurde es der elfte.

Die U-Bahn der größten sibirischen Stadt nimmt in Bezug auf die Länge der betriebenen Linien den einhundertdrittgrößten Platz weltweit ein. In Bezug auf die klimatischen Bedingungen kann es von sich behaupten, das extremste der Welt zu sein.

Während der gesamten Existenz dieser U-Bahn haben mehr als zwei Milliarden Fahrgäste ihre Dienste genutzt. Jedes Jahr hilft es 80 Millionen Einwohnern der Stadt, ihr Ziel zu erreichen. Die U-Bahn wickelt etwa die Hälfte des Personenverkehrs in der Stadt ab (in Nowosibirsk gibt es andere Verkehrsmittel: Straßenbahnen, Oberleitungsbusse, Busse). Die Rede ist vom Kommunalverkehr.

Reisen Sie mit der Metro Nowosibirsk

Bild
Bild

Der Fahrpreis in der Metro Nowosibirsk beträgt zwanzig Rubel. Das gleiche gilt für die Beförderung eines Gepäckstücks. Sie können einen Token an einer regulären Kasse kaufen. Es hat eine runde Form und ein großes „M“darauf. Die ersten Token erschienen übrigens Anfang der 90er Jahre. Der Token ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, in die U-Bahn zu gelangen. Verkauf an der Abendkasse und Fahrkarten. Sie können die Fahrt mit Kreditkarte bezahlen (einfach am Drehkreuz befestigen).

Handelt es sich bei dem Fahrgast um einen Studenten oder ein Schulkind, beträgt der Fahrpreis für ihn die Hälfte. Für solche Passagiere gibt es spezielle Karten (mit entsprechenden Namen). Es wurden auch Karten für privilegierte Kategorien von Bürgern hergestellt: Für diese Passagiere beträgt der Fahrpreis ebenfalls zehn Rubel.

Die Entwicklung des Fahrpreises in der Metro Nowosibirsk ist typisch für alle ähnlichen Verkehrssysteme auf russischem Territorium. Zu Beginn der Existenz dieser U-Bahn betrug der Preis fünf Kopeken (wie in anderen sowjetischen U-Bahnen). In den 90er Jahren begann der Preis des Tokens ziemlich schnell zu steigen und überstieg bald tausend Rubel. In den frühen 2000er Jahren (also nach der Stückelung) waren es drei Rubel, danach begann der Wert langsam wieder zu steigen.

Fast alle Stationen beginnen ihre Arbeit um etwa sechs Uhr morgens und schließen gegen Mitternacht. Die meisten Rolltreppen starten um sechs oder sieben Uhr morgens. Einige arbeiten bis zum Ende der Metro, andere halten früher - um acht oder neun Uhr abends. In den wärmeren Monaten (Mitte Mai bis Ende September) sind einige Rolltreppen länger als gewöhnlich in Betrieb.

An Feiertagen werden die Arbeitszeiten der U-Bahn manchmal verlängert: Sie schließt um ein Uhr morgens oder sogar um halb zwei. Die Intervalle zwischen den Zügen betragen zu Stoßzeiten zwei bis drei Minuten, zu regulären Zeiten etwa fünf Minuten. Nach elf Uhr nachts erhöhen sich die Intervalle auf dreizehn Minuten.

Zwei U-Bahn-Linien

Die U-Bahn der größten Stadt Sibiriens umfasst zwei Linien - Leninskaya und Dzerzhinskaya. Die erste davon ist in den Diagrammen rot, die zweite grün gekennzeichnet.

Anzumerken ist, dass sich die meisten Stationen in der Innenstadt konzentrieren. Die Linien durchqueren nur sechs Stadtgebiete. Der U-Bahn-Entwicklungsplan sieht jedoch die Abdeckung von neun Bezirken vor.

Die rote Leitung ist stärker besetzt als die grüne. Auf der ersten der genannten Linien verkehren täglich vierhundertzweiundachtzig Züge, auf der zweiten dreihundertvierundvierzig Züge. Der Bodenabschnitt der roten Linie ist eine U-Bahn-Brücke über den Ob.

Wenn Züge auf dem ersten Gleis fahren, sagt eine Frauenstimme die Bahnhöfe an, wenn Züge auf dem zweiten Gleis fahren, ertönt die Stimme eines Mannes. Diese Nachrichten wurden von den Sprechern der Fernseh- und Radiogesellschaft Nowosibirsk ausgesprochen.

Die Metro hat dreizehn Stationen. Zwei davon bilden einen Verkehrsknotenpunkt (der Schnittpunkt zweier Linien). Die meisten Stationen sind unterirdisch, und es gibt keine tiefen Stationen (die tiefste liegt in einer Tiefe von sechzehn Metern). Die Länge aller Stationen beträgt einhundertzwei Meter. Alle Bahnsteige sind einhundert Meter lang und zehn Meter breit. Nur sieben Stationen haben Rolltreppen.

Zur Dekoration der in den 1980er Jahren gebauten Stationen wurden folgende Materialien verwendet: Granit; dekorative Fliesen; Glas; Marmor; pigmentierter Zement. Für Stationen, die vor relativ kurzer Zeit gebaut wurden, wurden Feinsteinzeug, Metall-Kunststoff, Edelstahl und Aluminium verwendet.

Geschichte und Moderne

Mitte der 1950er Jahre gab es mehrere Pläne für die Entwicklung von Nowosibirsk, die jeweils die Errichtung einer U-Bahn beinhalteten. Anfang der 60er Jahre begann man sich eingehender mit dem U-Bahn-Projekt zu beschäftigen: Damals wurde ein neuer Stadtentwicklungsplan ausgearbeitet, Nowosibirsk wurde zur Millionenstadt.

Es wurde ein Schema erstellt, nach dem die U-Bahn 36 Stationen auf drei Linien umfasste. Die Gesamtlänge der Linien betrug laut Schema 52 Kilometer. Wo sich die Linien kreuzten, wurde beschlossen, Übergabepunkte zu schaffen. Es gab vier solcher Kreuzungen. Dieses Schema wurde von Leonid Breschnew persönlich genehmigt. Danach begann seine weitere, detailliertere Entwicklung.

Der Bau begann erst Ende der 70er Jahre. Sieben Jahre nach Beginn der Arbeiten wurden den Bürgern die Türen der Metro geöffnet. Am ersten Arbeitstag wurden neununddreißigtausend Passagiere befördert. Danach wurden die Bauarbeiten noch viele Jahre fortgesetzt. Zum Beispiel erschien die Station Beresovaya Roshcha erst im Frühsommer 2005. Fast fünf Jahre später wurde die Station Zolotaya Niva eröffnet.

Eines der auffälligsten Merkmale der Metro von Novosibirsk ist die Brücke, über die eine ihrer Linien führt. Die Länge der Brücke beträgt zweitausendeinhundertfünfundvierzig Meter. Sie ist die längste U-Bahn-Brücke der Welt. Aber dieses grandiose Bauwerk wurde nicht aus ehrgeizigen Motiven gebaut. Die Notwendigkeit, eine solche Brücke zu bauen, entstand im Zusammenhang mit den Verkehrsproblemen der Stadt. Es war notwendig, das linke und rechte Ufer des Ob zu verbinden. Zunächst erwogen sie die Möglichkeit, sie mit Hilfe eines Tunnels unter dem Fluss zu verbinden, aber dann wurde dem Brückenprojekt der Vorzug gegeben (diese Konstruktion war billiger).

Der Bau der Brücke dauerte fünf Jahre. Es wurde Mitte der 80er Jahre eröffnet. Kurze verglaste Galerien verbinden die Brücke mit den Ufern. Die Brücke selbst ist ein Kasten aus Stahlbeton. Es waren einmal runde Fenster drin, aber in den 90er Jahren wurden sie mit dichten Falten geschlossen. Denn im Winter führte das Flackern dieser weißen, schneebedeckten Kreise nicht nur bei Lokführern, sondern auch bei Fahrgästen zu Augenreizungen. Es gab zahlreiche Anfragen, die Fenster zu schließen.

Wenn man über die Besonderheiten der U-Bahn von Nowosibirsk spricht, muss man über mehrere ungewöhnliche Züge und Waggons sprechen. Dies ist ein mit Stadtpanoramen geschmückter Zug, mehrere Museumszüge, ein Wagen mit Fotografien von Waisenkindern (55 Fotografien von Kindern unter 15 Jahren sowie Telefone, über die man mit Waisenhäusern Kontakt aufnehmen kann) und ein Wagen mit ausführlichen bebilderten Informationen an seinen Wänden über den örtlichen Fußballverein.

Empfohlen: