Das Meer in Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Das Meer in Lissabon
Das Meer in Lissabon

Video: Das Meer in Lissabon

Video: Das Meer in Lissabon
Video: Das Meer in Lissabon ~ Teil 1 2024, Juni
Anonim
Foto: Meer in Lissabon
Foto: Meer in Lissabon
  • Strände von Lissabon
  • Unterwasserwelt
  • Aktivurlaub am Meer in Lissabon

Lissabon ist der Traum vieler Menschen, eine der romantischsten Ecken Europas, gelegen in der gemütlichen Bucht von Mar la Paglia, am Ufer des Tejo, wenige Kilometer vom Atlantik entfernt. Eine Stadt mit einer reichen Geschichte und luxuriöser Architektur, den schönsten Palästen und verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen alter Herrenhäuser, sie lebt und genießt jede gelebte Minute. Und dass die Stadt keinen direkten Zugang zum Meer hat, wird in Lissabon ganz ruhig wahrgenommen, denn es lohnt sich, mit dem Zug zu fahren, und jetzt ist es der große und schöne Atlantik.

Wie alle europäischen Küstenecken liegt Lissabon in einer mediterranen Klimazone mit heißen Wetterbedingungen. Es hat milde warme Winter und schwüle Sommer. Die Lufttemperatur kann in der warmen Jahreszeit 50 ° erreichen, bleibt jedoch normalerweise im Bereich von 30-35°. Im Winter genießen die Einwohner von Lissabon ein ausgezeichnetes Wetter bei + 18 ° und sind sich von Frösten und noch mehr Schneestürmen nicht bewusst.

Dasselbe gilt für das Wasser, obwohl es, da wir ein Meer vor uns haben, immer mehrere Grad niedriger ist als im Meer. Für Liebhaber tropischer Breiten mag das Wasser im Atlantik zunächst kühl erscheinen. Dieses Gefühl wird vor dem Hintergrund der sengenden Hitze und der sengenden Sonne verstärkt. Im Durchschnitt beträgt die Meerestemperatur im Sommer etwa 23 °, im Winter sinkt sie auf 10-15 °.

Die Badesaison am Meer in Lissabon dauert von Mai bis Oktober, aber erst im Juni hat das Meer Zeit, sich gut aufzuwärmen; im Mai traut sich hier nicht jeder zu schwimmen. Der Höhepunkt der Badeleidenschaft kommt im Juli-August, wenn die Strände von Urlaubern überfüllt sind, die sich eine kleine Portion Frische und Kühle holen möchten.

Strände von Lissabon

Wie bereits erwähnt, liegt Lissabon nicht an der Meeresküste, obwohl die von hier aus beginnende Reihe von Resorts als Lissaboner Riviera bezeichnet wird. Alle Strände befinden sich außerhalb der Stadt und in benachbarten Siedlungen, nur wenige Bahnstationen vom Hauptbahnhof entfernt. Und der erste auf dem Weg ist der Strand von Kashias. Es ist halbwild, nicht ausgestattet, aber das Wasser hier ist aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse nicht so salzig.

Sie können die Strände auch benennen:

  • Paso de Arcos.
  • Bafureira.
  • Avenkasch.
  • Azaruzhinya.
  • Tamarizh.
  • Amaro de Oeiras.
  • Torre.
  • Parede.

Das Meer bei Lissabon, oder besser gesagt das Meer, zeichnet sich durch einen bequemen Einstieg ins Wasser, einen flachen Boden, allgemeine Reinheit und hohe Transparenz des Wassers aus. Die Ufer sind sandig, breit, es ist bequem, sich hier sowohl für normale Leute als auch für Familien mit Kindern zu entspannen.

Fast alle Strände sind mit Spiel- und Sportplätzen, Sonnenliegen, Markisen, Toiletten, Duschen und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Restaurants und Bars erwarten die Gäste in der Nähe unterwürfig. Das Leben an der Küste ist die meiste Zeit des Jahres in vollem Gange, auch in der Nebensaison gibt es diejenigen, die einen Spaziergang am Wasser machen und die Landschaft des Ozeans bewundern möchten.

Unterwasserwelt

Die Unterwasserwelt des Atlantiks ist unglaublich reich, sie ähnelt der des Meeres, mit dem einzigen Unterschied, dass es hier von allem mehr gibt. Mehr bunte Fische, mehr bunte Vegetation, mehr Tiere und Korallen.

Es beherbergt etwa zweihundert Fischarten in allen Formen, Größen und Farben. Dutzende von Algenarten und anderen Pflanzenarten. Viele Höhlen, Grotten, Tunnel, Unterwasserschluchten und unerforschte Ecken.

Der Boden des Atlantischen Ozeans ist bedeckt mit Kolonien von Posidonia, Braun-, Grün- und Rotalgen, Zostera, und ab und zu trifft man auf bunte Schwämme.

Austern, Hummer, Kraken, Tintenfische, Krabben und Hummer kommen in Küstengewässern vor. Es gibt Sardellen, Muränen, Stachelrochen, Quallen, Seesterne, fliegende Fische, Seepferdchen und Igel, Muscheln, Tintenfische. Weit weg von der Küste können Sie mit etwas Glück Delfine und Wale treffen. Und die Anwesenheit von Makrelen, Sardinen, Thunfisch und Kabeljau macht das Hochseefischen beliebt.

Aktivurlaub am Meer in Lissabon

Das Vorhandensein großer und intensiver Wellen ermöglicht es, Wassersport zu treiben. Es gibt ausgezeichnete Bedingungen zum Surfen und Windsurfen sowie zum Kiten. Entlang der Küste fahren sie Wasserski und Fallschirme, Boote und Motorboote, Jetskis, segeln und schnorcheln, rudern und alles, was auf See so beliebt ist, in Lissabon sind alle Arten von Erholung möglich, für die hervorragende Möglichkeiten geschaffen wurden. An der Küste gibt es viele Sportschulen und -zentren, in denen Sie Ausrüstung, Ausrüstung und Ausbilder mieten können.

Besonders beliebt ist das Tauchen – es gibt so viele faszinierende Tauchplätze in der Nähe, dass es kaum möglich ist, alles auf einem Ausflug zu besuchen. Die beliebtesten Spots befinden sich in der Nähe der Troja-Halbinsel, wo es eine hohe Korallenwand mit vielen Tunneln und Vertiefungen gibt.

Empfohlen: