Anfahrt zum Vatikan

Inhaltsverzeichnis:

Anfahrt zum Vatikan
Anfahrt zum Vatikan

Video: Anfahrt zum Vatikan

Video: Anfahrt zum Vatikan
Video: Ватикан начинает судебный процесс 2024, Juni
Anonim
Foto: Anfahrt zum Vatikan
Foto: Anfahrt zum Vatikan
  • Flügel auswählen
  • Anfahrt zum Vatikan in Rom
  • Das Auto ist kein Luxus

Der Vatikan, der kleinste der offiziell anerkannten Staaten der Welt, leidet nie unter mangelnder Aufmerksamkeit der Touristen. Nicht nur Gläubige, sondern auch Kunstkenner aus Dutzenden Ländern der Welt träumen davon, die Residenz der höchsten geistlichen Führer der römisch-katholischen Kirche und die Schatzsammlung der Vatikanischen Museen zu sehen. Wenn Sie eine Reise nach Italien planen, lohnt sich die Frage nach der Anfahrt zum Vatikan nicht, denn der Papstsitz liegt mitten im Herzen der italienischen Hauptstadt.

Flügel auswählen

Der einfachste Weg zum Vatikan ist, von einem der Moskauer Flughäfen nach Rom zu fliegen. Es kann mehrere Flugoptionen geben:

  • Direkter Linienflug Moskau - Rom wird von Sheremetyevo von zwei Fluggesellschaften betrieben - Aeroflot und Alitalia. Hin- und Rückfahrkarten kosten etwa 300-350 Euro. Am Himmel müssen Passagiere von Direktflügen etwa 4 Stunden verbringen.
  • Mit Verbindungen in Europa ist es deutlich günstiger, über Rom in den Vatikan zu gelangen. Die Fluggesellschaften Lufthansa, KLM, Swiss International Air Lines und Air France verlangen für ihre Dienstleistungen rund 200 Euro und bringen Passagiere mit Umstiegen in München bzw. Frankfurt, Amsterdam, Zürich und Paris ans Ziel. Die Fahrt dauert 4, 5-5 Stunden, ohne die Verbindung.

Aeroflot fliegt auch von der nördlichen Hauptstadt Russlands direkt nach Rom. Die Flugzeit beträgt 3,5 Stunden und die Tickets kosten ab 270 Euro. Für weniger Geld helfen finnische Fluggesellschaften, von St. Petersburg in die italienische Hauptstadt zu fliegen. Finnair verkauft Tickets normalerweise für 200 € und während Sonderaktionen viel günstiger. Die einzige Verbindung von St. Petersburg nach Rom sind deutsche und Schweizer Fluggesellschaften.

Wenn Sie auf der Suche nach dem günstigsten Flugticket sind und die Möglichkeit haben, am Arbeitsplatz nicht zu sehr vom Urlaubsplan abhängig zu sein, beachten Sie die Sonderangebote der Fluggesellschaften. Es kommt oft vor, dass die Ticketkosten um ein Vielfaches reduziert werden, es ist nur notwendig, die notwendigen Informationen rechtzeitig zu "fangen". Am einfachsten behalten Sie den Überblick über Sonderpreise, indem Sie den Newsletter mit wichtigen Informationen auf den Websites der Fluggesellschaften abonnieren.

Anfahrt zum Vatikan in Rom

Der internationale Flughafen der italienischen Hauptstadt heißt Fiumicino und liegt eine halbe Stunde vom Stadtzentrum entfernt. Sie können die römischen Stätten mit dem Elektrozug erreichen. Es fährt von der Haltestelle am Terminal 3 des Flughafens bis zum Bahnhof Termini. Der Express heißt "Leonardo". Die zweite Linie sind die Cotral-Busse, die rund um die Uhr Fahrgäste von Fiumicino zum Bahnhof Tiburtina bringen, und die SIT-Expressbusse nach Termini. Der Fahrpreis beträgt 6 Euro. Steigen Sie am Bahnhof oder Bahnhof in die Metro von Rom um. Sie benötigen die Linie A und eine Richtung nach Battistini. Steigen Sie an den Stationen Cipro-Musei Vaticani oder Ottaviano-S aus. Pietro. Von beiden Haltestellen müssen Sie ca. 10 Minuten bis zum Eingang des Vatikans laufen.

Für Transfers geeignete Bodentransportmittel sind die Buslinien 32, 81 und 982. Die gewünschte Haltestelle ist Piazza del Risorgimento. Buslinie 49 folgt dem Eingang zu den Museen.

Das Auto ist kein Luxus

Moskau und der Vatikan sind etwa 3000 Kilometer voneinander entfernt und die gesamte Fahrt mit dem Auto dauert mindestens 35 Stunden. Der Weg führt entlang der Straßen von Weißrussland, Polen, Tschechien, Österreich und Italien.

Wenn Sie einen Roadtrip in Europa machen, studieren Sie sorgfältig die Straßenverkehrsregeln der Länder, die Sie durchqueren müssen. Bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln drohen hohe Geldstrafen, und hier lohnt es sich nicht einmal, sich mit der Verkehrspolizei "vor Ort zu einigen".

Nützliche Informationen für Autoliebhaber:

  • Das günstigste Benzin auf dem Weg von Moskau in den Vatikan trifft man in Weißrussland – etwa 0,6 Euro pro Liter. Der teuerste Kraftstoff ist in Italien – knapp 1,6 Euro.
  • Das billigste Benzin wird an Tankstellen in der Nähe von Einkaufszentren oder in Siedlungen verkauft. Das Tanken auf der Autobahn kostet etwa 10 % mehr.
  • In Weißrussland, Polen und Italien werden einige Tunnel und Straßenabschnitte mautpflichtig. Sie wird in Abhängigkeit von den gefahrenen Kilometern und der Fahrzeugkategorie berechnet und an besonderen Punkten auf der Straße erhoben.
  • In Tschechien und Österreich müssen Vignetten für das Fahren auf mautpflichtigen Autobahnen gekauft werden. Diese Art von Reisegenehmigungen sollten sofort beim Grenzübertritt an einem Checkpoint oder einer Tankstelle gekauft werden. Das Fahren ohne Vignetten wird mit erheblichen Geldstrafen geahndet.
  • In den meisten europäischen Städten ist das Parken kostenpflichtig. Der Ausgabepreis liegt zwischen 0,5 und 2 Euro pro Stunde. Bereiten Sie sich darauf vor, dass es im historischen Teil der Siedlungen ein Parkplatzproblem gibt und Sie nur am frühen Morgen oder in der Nacht kostenlose Parkplätze finden können.
  • Radarmelder sind in fast allen europäischen Ländern verboten. Sie können nicht im Auto aufbewahrt werden, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Allein in Italien liegen die Geldbußen bei Verstößen gegen diese Regel zwischen 820 und 3200 Euro.

Auf der Website www.autotraveller.ru werden viele nützliche Informationen zum Reisen in Europa am Steuer eines Autos gesammelt.

Alle Preise im Material sind ungefähr und gelten für Februar 2017. Es ist besser, den genauen Tarif auf den offiziellen Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen.

Empfohlen: