Amtssprache Brasiliens

Inhaltsverzeichnis:

Amtssprache Brasiliens
Amtssprache Brasiliens

Video: Amtssprache Brasiliens

Video: Amtssprache Brasiliens
Video: Warum spricht man Portugiesisch in Brasilien? (Und nicht Spanisch?) 2024, Juli
Anonim
Foto: Amtssprache Brasiliens
Foto: Amtssprache Brasiliens

Brasilien ist für viele Reisende ein Traumland. Der größte Staat Südamerikas ist berühmt für den Karneval und die Strände in Rio de Janeiro, die Iguazu-Wasserfälle und viele weitere natürliche und kulturelle Attraktionen und interessante Orte. Die Amtssprache Brasiliens ist Portugiesisch und es ist das einzige portugiesischsprachige Land in diesem Teil der Welt.

Dreihundert Kolonialjahre

Im Jahr 1500 landete Pedro Alvarez Cabrala, ein portugiesischer Seefahrer, an der Küste Südamerikas, dessen Erfolgsbilanz unter anderem von diesem Moment an die Entdeckung Brasiliens war. Am 24. April 1500 betraten er und sein Team die Küste Südamerikas und nannten die Küste Terra de Vera Cruz.

Nach 33 Jahren begann die großangelegte Kolonialisierung Brasiliens durch die Portugiesen. Die aus Europa stammenden Kolonisten bauten aktiv Kaffee und Zuckerrohr an, schürften Gold und schickten Schiffe mit wertvollem Holz in die Alte Welt.

Im Jahr 1574 wurde ein Dekret erlassen, das den Einsatz von Sklavenarbeit durch einheimische Indianer verbietet, und Arbeitskräfte wurden aus Afrika importiert. Parallel zur Kolonisation erfolgte die Verbreitung der Sprache. In Brasilien wird es später ein Staatsbeamter, aber bisher mussten sowohl Einheimische als auch importierte Afrikaner Portugiesisch lernen.

Das Land erlangte 1822 die Unabhängigkeit und wurde offiziell Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien genannt.

Einige Statistiken

  • Trotz der Tatsache, dass das Land eine große Zahl von Auswanderern beheimatet und mehr als 170 Sprachen und Dialekte der Ureinwohner verwendet werden, ist Portugiesisch die einzige offizielle Staatssprache in Brasilien.
  • Es wird im Alltag von der absoluten Mehrheit der Bürger des Landes verwendet.
  • Der Rest wird von weniger als einem Prozent der Einwohner der Republik gesprochen.
  • Einzige Ausnahme ist die Gemeinde San Gabriel da Caxueira im Bundesstaat Amazonas. Hier wird die zweite Amtssprache angenommen - Nyengatu.

Die Nyengatu-Sprache wird von etwa 8000 Einwohnern im Norden Brasiliens gesprochen. Es dient als Mittel zur ethnischen Selbstidentifikation einiger Stämme, die im Zuge der Kolonisation ihre eigenen Dialekte verloren haben.

Der eine, aber nicht der eine

Die modernen Versionen der portugiesischen Sprache in Europa und Brasilien unterscheiden sich geringfügig. Auch in Brasilien selbst lassen sich phonetische und lexikalische Inkonsistenzen zwischen den Dialekten der nördlichen und südlichen Provinzen unterscheiden. Dies ist vor allem auf Anleihen aus den Sprachen lokaler Indianerstämme und den Dialekten von Sklaven zurückzuführen, die im 16.-17. Jahrhundert vom schwarzen Kontinent nach Südamerika gebracht wurden.

Wie komme ich zur Bibliothek?

Wenn Sie als Tourist nach Brasilien reisen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass es nur sehr wenige Menschen im Land gibt, die Englisch sprechen. Im besten Fall kann man sich mit dem Portier in einem guten Hotel erklären. Der Ausweg wird der russisch-portugiesische Sprachführer und die Fähigkeit zu emotionalen Gesten sein, und die angeborene brasilianische Geselligkeit wird nützlicher sein als die idealen Sprachkenntnisse.

Empfohlen: