Wandern in Riga

Inhaltsverzeichnis:

Wandern in Riga
Wandern in Riga

Video: Wandern in Riga

Video: Wandern in Riga
Video: Wandern in Riga Juni 2015 Teil1 2024, Juni
Anonim
Foto: Spaziergänge in Riga
Foto: Spaziergänge in Riga

Für die Bewohner der ehemaligen UdSSR war Riga schon immer eine Art "Fenster nach Europa", "Sowjet im Ausland". Hier wurden normalerweise alle unsere ausländischen Detektive gedreht, sowie Filme über "ihre Sitten". Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist Riga zu einem echten Ausland geworden, und jetzt brauchen Russen einen Reisepass, um dorthin zu reisen. Aber die Hauptstadt Lettlands ist für unsere Touristen immer noch von großem Interesse, und Spaziergänge in Riga sind für viele ein Traum.

Riga ist eine alte Stadt: 1201 gilt als Gründungsdatum. Daher sieht die Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten ganz natürlich aus. Die meisten von ihnen befinden sich in der Altstadt, der sogenannten Altstadt von Riga.

Historische Monumente

Die Bewohner von Riga mussten sehr oft feindliche Überfälle abwehren, vielleicht ist deshalb eines der beliebtesten Objekte des historischen Erbes der Stadt das Freiheitsdenkmal, das 1935 im Stadtzentrum errichtet wurde. In Riga gibt es jedoch noch viel mehr antike architektonische Exponate, wie zum Beispiel:

  • Der Dom ist ein echtes Wahrzeichen der Altstadt, in der verschiedenste Baustile eng miteinander verwoben sind: von der Gotik bis zum Klassizismus. Hier steht eine der größten Orgeln der Welt, deren Musik der große Franz Liszt komponiert hat.
  • St.-Petri-Kirche, erbaut 1209. Im Mittelalter war es das höchste Gebäude Lettlands, aber heute ist von dem grandiosen Bauwerk nur noch ein Turm erhalten, der mit mehreren Aussichtsplattformen ausgestattet ist, die es ermöglichen, die Stadt von oben zu sehen.
  • Außerdem ist der einzige Turm (Pulver) von der Festungsmauer erhalten geblieben, die einst die Stadt umgab. Heute beherbergt es ein Militärmuseum - eines der interessantesten in Riga.
  • Das Katzenhaus wird so genannt, weil die Figuren dieser Haustiere auf dem Dach des Gebäudes installiert sind. Der Legende nach halfen ihre Statuen einst dem Hausbesitzer, Mitglied der Kaufmannszunft zu werden.

Natürlich sind dies bei weitem nicht alle architektonischen Meisterwerke der Altstadt, aber es würde viel mehr Platz und Zeit kosten, sie alle aufzuzählen. Daher können Interessierte auf Reiseführer und Nachschlagewerke über Riga verwiesen werden.

Nach dem Ausflug

Rigaer Restaurants und Cafés bieten den Besuchern eine große Auswahl an nationalen Gerichten, von denen die beliebtesten kalte Rote-Bete-Suppe, Brotsuppe und alle Arten von Fischaufläufen sind. Auch Heißgetränke – von Bier bis Wodka – sind hier meist lokal.

Der Traum derjenigen, die gerne einkaufen gehen, ist das Einkaufszentrum Gallery Riga. Aber auch sie haben nicht immer die Geduld, alle sieben Stockwerke zu umrunden und bis in die oberste, achte zu gelangen, um auf der Terrasse der dort ausgestatteten Bar sitzend die Aussicht auf die Stadt von oben zu bewundern.

In Riga gibt es noch viele weitere sehr interessante Denkmäler und Orte zu erzählen. Dennoch ist es besser, sie mit eigenen Augen zu sehen, wenn Sie durch die Stadt gehen.

Empfohlen: