Saratow-Damm

Inhaltsverzeichnis:

Saratow-Damm
Saratow-Damm

Video: Saratow-Damm

Video: Saratow-Damm
Video: Саратов 2001 год . набережная Космонавтов, Волга 2 2024, Juni
Anonim
Foto: Saratow-Damm
Foto: Saratow-Damm

Millionnaya Street war einst der Name des Saratow-Damms, der 1962 zu Ehren der ersten bemannten Flüge in eine erdnahe Umlaufbahn umbenannt wurde. Jetzt trägt es stolz den Namen des Kosmonautendamms und erfreut ausnahmslos mit seinem gepflegten Erscheinungsbild und den sich öffnenden wunderschönen Landschaften.

Entlang der Wolga …

Vor einigen Jahrhunderten gab es in Saratow natürlich noch keine Böschung in ihrer heutigen Form. Der ironische Name Millionnaja-Straße, die sich entlang der Wolga erstreckt, wurde wegen der hier lebenden Ärmsten und der Hafenlader gegeben. Das Ufer war im Schlamm begraben, und in seinen Schuppen warteten zahlreiche Ladungen darauf, auf Dampfer verladen zu werden.

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte die Stadtduma die Verbesserung des Damms zur Sprache, fand jedoch keine Mittel zur Umsetzung der Pläne. Auch die ersten bereits sowjetischen Projekte wurden nicht angenommen. Erst nach dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges erhielten die Einwohner von Saratow die ersten ausgestatteten Hänge zum Fluss und Holztreppen.

Der kapitale Bau des Damms in Saratow begann Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, an dem alle arbeitsfähigen Einwohner der Stadt teilnahmen.

Die Großmutter, die es nicht war

Der moderne Saratow-Damm erstreckt sich über eineinhalb Kilometer von Babuschkin Vzvoz bis zur Autobrücke über den Fluss. Babuschkin Vzvoz ist eine Straße mit eigener Geschichte. Es erschien im 18. Jahrhundert auf dem Stadtplan und wurde nach dem Nachnamen des Kaufmanns benannt, der einen Hof darauf hatte. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Vzvoz erfolgreich "umbenannt" und erhielt den Namen des Revolutionärs Ivan Babuschkin. Die Platten mussten geändert werden und "Babuschkin Vzvoz" wurde als "Vzvoz benannt nach Babuschkin" bekannt. Die Zeit hat der Straße ihren früheren Namen zurückgegeben, und ihre Hauptattraktion war das städtische Puppentheater Teremok. Sie erreichen uns mit den Trolleybussen N4 und N2A.

Es gibt so viele goldene Lichter

Außer der atemberaubenden Aussicht auf die Wolga gibt es keine besonderen Attraktionen am Ufer von Saratov. Er ist mit Pflastersteinen gepflastert und dient als Treffpunkt der Bürger. Hier sieht man Fans von Rollschuhlaufen und Joggern, und von der Flussstation fahren Ausflugsboote und kleine Boote in die benachbarten Wolgastädte.

An der Kreuzung von Babuschkinoy Vzvoz mit dem Kosmonautendamm wurde ein Denkmal für die Liebenden errichtet. Es wurde im Jahr 2000 am Vorabend des 410-jährigen Bestehens der Stadt eröffnet. Das Denkmal rühmt sich einer mysteriösen Legende seines Aussehens, die die Einwohner von Saratov den Gästen gerne erzählen.

Empfohlen: