Mailand-Symbol

Inhaltsverzeichnis:

Mailand-Symbol
Mailand-Symbol

Video: Mailand-Symbol

Video: Mailand-Symbol
Video: Milan An Evolving City | 4K drone footage of Milano Skyline in Italy 2024, Juni
Anonim
Foto: Wahrzeichen von Mailand
Foto: Wahrzeichen von Mailand

Die Hauptstadt der Lombardei hat sich nicht nur bei Fashionistas (sie kommen hierher, um neue Dinge in lokalen Boutiquen zu kaufen) und Liebhabern von Modenschauen verliebt - Mailand wird für Kenner der Architektur und Geschichte interessant sein (das Ausflugsprogramm sollte einen Besuch von die Kirche Santa Maria delle Grazie, um das "Letzte Abendmahl" zu bewundern - ein Fresko von Leonardo).

Dom Kathedrale

Der Dom (das Wahrzeichen Mailands) aus weißem Marmor ist ein Gebäude im Stil der „flammenden Gotik“, das mit seiner Architektur die Fantasie anregt: Sie können die Marmorwände mit ihren skulpturalen Kompositionen bewundern, die biblische Themen „nachbilden“(es gibt Engel, Tiere und Heilige). Nicht weniger majestätisch sieht der Hauptturm der Kathedrale aus: Er wird von der himmlischen Schutzpatronin Mailands gekrönt - der Figur der Jungfrau Maria.

Was das Innere des Doms betrifft, können die Besucher kunstvoll verzierte Wände, anmutige und gleichzeitig mächtige Säulen, Buntglasfenster, ein ägyptisches Bad aus dem 4. Skulptur des Hl. Bartholomäus, Grabsteine von Heiligen (Szenen aus ihrem Leben), Orgelmusik hören, Treppen steigen oder mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform auf dem Dach des Doms fahren (dort kann man auf einem ziemlich großen Gebiet laufen, die nicht nur Mailand aus der Höhe betrachtet, sondern auch den Dom selbst mit seiner reichen Ausstattung und zahlreichen Türmchen) …

Burg Sforza

Leonardo da Vinci ist mit der Dekoration des Schlosses verbunden (sein Werk ist die Dekoration des Sala della Esse) und mit dem Bau des Schlosses - Bramante (er baute die Brücke und vollendete den Rochetta-Hof). Heute befinden sich auf dem Territorium der Burg Sforza mehrere Museen (das alte Ägyptische, das Geschirrmuseum und andere Museen, die durch den Kauf einer Einzelkarte im Voraus betreten werden können, aber am Freitag und nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit, sie zu besuchen kostenlos), und wer möchte, darf den großen Garten rund um das Schloss besuchen.

Opernhaus Scala

Das Theater hat eine gute Akustik und jeder Stuhl (alle mit Samt bezogen) im Zuschauerraum (in Hufeisenform) bietet einen hervorragenden Blick auf die Bühne. Im Theater können Sie nicht nur Opernaufführungen besuchen – im Herbst werden die Gäste von Sinfonieorchestern begeistert. Sie können auch das Museum im Theater besuchen - hier können Sie Liszts Klavier und Handabgüsse verschiedener Komponisten sehen.

Nützliche Informationen: Website: www.teatroallascala.org, Adresse: Via Filodrammatici, 2.

Pirelli-Turm

Als eines der Wahrzeichen Mailands ist dieser Wolkenkratzer (32 Stockwerke) mit Glasmosaiken und einer Vorhangfassade aus Aluminium und Glas geschmückt. Das Innere dieses Gebäudes ist berühmt für seine gelben Gummiböden.

Empfohlen: