Nationalparks von Lettland

Inhaltsverzeichnis:

Nationalparks von Lettland
Nationalparks von Lettland

Video: Nationalparks von Lettland

Video: Nationalparks von Lettland
Video: Gauja Nationalpark Lettland 2024, Juni
Anonim
Foto: Nationalparks Lettlands
Foto: Nationalparks Lettlands

Die vier Nationalparks Lettlands sind wahre Perlen der baltischen Natur. Sie schützen nicht nur die Flora und Fauna der Republik, sondern auch einzigartige Naturformationen - Höhlen und Grotten, Seen und Sümpfe, Ablagerungen von Heilschlamm und Reliktwälder.

Kurz zu jedem

Jeder der vier Nationalparks Lettlands ermöglicht seinen Besuchern das Wandern und Beobachten der kleineren Brüder:

  • Der besondere Stolz des Slitere Parks im Nordwesten des Landes sind Nadelwälder, in denen Hunderte von Baum-, Moos- und Straucharten wachsen. Drei Dutzend von ihnen sind nur auf dem lokalen Territorium zu finden.
  • Der Gauja-Nationalpark Lettlands ist der größte und älteste des Landes.
  • Der Razna-Park im Südosten der Republik wurde zum Schutz des gleichnamigen Sees und seiner Ökosysteme gegründet.
  • In Kemeri, am Ufer des Rigaer Meerbusens, gibt es Heilschlamm- und Mineralquellen.

Livländische Schweiz

So werden die Ländereien am Ufer der Gauja seit Mitte des 19. Jahrhunderts manchmal genannt. Nach nur ein paar Autostunden von Riga befinden sich Reisende in einem Tal mit steilen Sandsteinfelsen, eingerahmt von wunderschönen Wäldern. Fans des historischen Erbes interessieren sich für die Stadt Cesis, mittelalterliche Burgen in der Nähe von Sigulda und alte Kirchen.

Sie können diesen Nationalpark Lettlands mit dem Auto über die Autobahn erreichen, die Riga mit Pskov verbindet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie am einfachsten nach Sigulda oder Cesis, wo Sie ein lokales Busticket kaufen oder ein Taxi arrangieren können.

Im Dorf Ligatne, im Park, können Sie sich für einen Ausflug zur ältesten Papierfabrik des Landes anmelden oder eine Fahrt mit der Flussfähre unternehmen. Das Touristenzentrum befindet sich in der Spriņģu iela 2.

Auf dem Gut Ungurmuiža wurde ein Museum mit Baudenkmälern im Holzbarockstil eingerichtet. Die Anlage ist von Mai bis September von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte kostet 3 Euro.

Schmutz ist Gold wert

Der Nationalpark Kemeri in Lettland ist ein besonders geschütztes Objekt. Seine Landschaft ist ein sumpfiges Gebiet, das von Seen durchzogen ist, an deren Ufern Dutzende verschiedener Vogelarten nisten. Zur bequemen Vogelbeobachtung in Wiesen und Bächen wurden Aussichtstürme und Schilfbrücken gebaut.

Im Thermalbad Kemeri, im Park, können Sie sich mit Schwefelwasserstoffbädern verwöhnen lassen, die seit Ende des 18. Jahrhunderts bekannt sind. Damals wurden die ersten medizinischen Gebäude in Kemeri gebaut.

Eine weitere natürliche Attraktion dieser Orte ist die Grüne Düne. Ein mit Pinien bewachsener Sandhügel erstreckt sich über mehrere Kilometer und ein Gesundheitswanderweg ist entlang ihm angelegt.

Die Parkverwaltung und das Touristeninformationszentrum befinden sich in: Engures novads, Tukuma novads, Jurmala. Alle Fragen werden telefonisch beantwortet +371 677 300 78. emeri Website - www.kemerunacionalaisparks.lv.

Empfohlen: