Flüsse Islands

Inhaltsverzeichnis:

Flüsse Islands
Flüsse Islands

Video: Flüsse Islands

Video: Flüsse Islands
Video: Island Flüsse in 4K 2024, Juli
Anonim
Foto: Flüsse Islands
Foto: Flüsse Islands

Islands Flüsse zeichnen sich durch zahlreiche Stromschnellen und sehr schnelle Strömungen aus, was sie nicht befahrbar macht. Die Hauptnahrungsquelle sind Gletscher. Isländische Flüsse sind von starken Überschwemmungen geprägt. Und die Überschwemmungen werden durch die Eruptionen subglazialer Vulkane verursacht.

Tjoursau-Fluss

Thorsau ist der breiteste und längste Fluss auf der Eisinsel - 230 Kilometer. Der Hofsjökull-Gletscher wurde zur Quelle und der Fluss mündet in das Atlantikwasser. Im Oberlauf ist der Fluss mit Eis bedeckt.

Fluss Jökülsau-au-Fjödlum

Die Gesamtlänge des Flusskanals beträgt 206 Kilometer. Und dies ist nach Tyoursau der zweitlängste Fluss. Die Quelle des Flusses befindet sich im Eis des Vatnajökull - des größten Gletschers Islands. Von den Bergen absteigend rauscht Jökülsau-au-Fjödlum nach Norden, wo es in die Gewässer der Skjaulfandi-Bucht (Grönlandsee, Arktischer Ozean) mündet.

In Island gibt es viele Wasserfälle und zwei der berühmtesten - Selfoss und Dettifoss - befinden sich an diesem Fluss. Das Flussbett verläuft durch den Grand Canyon im Gebiet des Nationalparks Jokulsaurgluvur.

Elfusau-Fluss

Das Flussbett verläuft entlang des südlichen Teils der Insel. Die Quelle des Flusses ist der Zusammenfluss der Flüsse Sog und Khvitau (Ingolfsfjall).

Elfusau ist anfangs breit, aber als sie sich der Stadt Selfoss nähert, verengt sie sich und durchquert das riesige Lavafeld Tjorsarhraun. Nach Erreichen der Oberfläche wird der Fluss wieder breit. Am Zusammenfluss mit dem Atlantik dehnt sich Elfusau auf 5 Kilometer aus.

Elfusau ist der dichteste Fluss Islands und während der Zeit der Gletscherschmelze droht Überschwemmung. Es gibt viele Lachsfische im Fluss.

Fluss Jökülsau-au-Dal

Jökülsau-au-Dal liegt geografisch im Nordosten des Landes. Die Quelle sind die Ausläufer des Bruarjökull-Gletschers (Teil des Vatnajökull-Gletschers). Der Fluss mündet in die Gewässer des Norwegischen Meeres. Der Fluss verläuft am Boden enger Schluchten und zeichnet sich daher durch Stromschnellen und mäandernde Sprache aus. Die Gesamtlänge des Flusskanals beträgt 150 Kilometer.

Skjaulvandaflyout-Fluss

Der Skjaulvandaflyout-Kanal verläuft durch die nördlichen Territorien der Insel und hat eine Gesamtlänge von 178 Kilometern. Die Quelle des Flusses liegt an der Grenze des Vatnajökull-Gletschers. Der Zusammenfluss ist das Wasser des Skjalfandi Fjords. Es gibt mehrere Wasserfälle am Fluss, von denen Godafoss der meistbesuchte Wasserfall Islands ist.

Blanda-Fluss

Die Quelle des Flusses liegt im südwestlichen Teil des Hofsjökull-Gletschers (800 Meter über dem Meeresspiegel). Der Ort des Zusammenflusses ist das Wasser der Hunafloi-Bucht (das Dorf Blondyous). Die Gesamtlänge des Flussbettes beträgt 125 Kilometer. In den Gewässern des Flusses gibt es viele Lachse. Bis zu 3000 Exemplare werden hier jährlich gefangen.

Empfohlen: