Eisenbahnen von Ungarn

Inhaltsverzeichnis:

Eisenbahnen von Ungarn
Eisenbahnen von Ungarn

Video: Eisenbahnen von Ungarn

Video: Eisenbahnen von Ungarn
Video: 150 Jahre Eisenbahn in Ungarn - Unterwegs mit der Stromlinienlok 01 1102 2024, Juni
Anonim
Foto: Ungarische Eisenbahnen
Foto: Ungarische Eisenbahnen

Mit dem Zug durch Ungarn zu reisen ist viel bequemer als mit dem Auto oder Flugzeug zu reisen. Das Eisenbahnnetz gehört dem staatlichen Verkehrsunternehmen MÁV. Ungarische Eisenbahnen verbinden große Städte miteinander: Budapest, Debrecen, Miskolc, Szentendre usw.

Der Schienenverkehr in diesem Land ist sehr gut entwickelt. Ungarn gilt seit jeher als Zentrum der Verkehrswege. Dieser Staat liegt in Osteuropa und grenzt an Österreich, Slowenien, die Slowakei, Rumänien, die Ukraine und andere Länder. Ungarn ist mit den Nachbarstaaten durch ein Netz internationaler Linien verbunden.

Merkmale des Eisenbahnnetzes

Der größte Verkehrsknotenpunkt ist Budapest. Viele Flüge verbinden in Debrecen. Bahntickets werden an den Bahnkassen und im Internet verkauft. Im ganzen Land verkehren regelmäßig Züge von internationaler Bedeutung. Der luxuriöseste Zug nach Ungarn ist der Railjet. Züge dieses Typs erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 230 km / h. Von Wien aus kommt man in drei Stunden nach Budapest und zahlt etwa 13 Euro für ein Ticket (einen Sitzplatz in der zweiten Klasse). Der Ankunftsort der Züge ist der Bahnhof Budapest Keleti (Vostochny), wo internationale Züge sowie einige nationale Züge ankommen.

Verschiedene Züge verkehren in städtischen und vorstädtischen Gebieten. Vorortlinien sind mit HÉV gekennzeichnet. Komfortable Züge bedienen internationale und nationale Strecken. Zugreisen sind möglich, und für bestimmte Kategorien von Passagieren gibt es Ermäßigungen.

Tickets kaufen

Die Kosten der Fahrt hängen von der Strecke und den Bedingungen im Zug ab. Die Preise können auf der Website www.mav-start.hu eingesehen werden. In Personenzügen wird eine Einteilung in zwei Klassen verwendet. Die Tickets der ersten Klasse sind 50% teurer als die der zweiten. Das Land verfügt über Intercity-, Express-, reguläre und schnelle Züge. Die Grundkosten gelten für alle Züge. Zuschläge werden für die Zugkategorie hinzugefügt.

Der teuerste Zug ist derjenige, der von Budapest nach Pecs fährt und 228 km in fast 3 Stunden zurücklegt. Auch alte Züge fahren durch Ungarn. Aber alle Züge sind sauber und komfortabel. Die Wagen sind obligatorisch mit sanitären Einrichtungen ausgestattet. Controller arbeiten in allen Zügen. Die Ticketkontrollen finden beim und nach dem Einsteigen sowie nach dem Transfer statt.

Sie können eine Zugfahrkarte an der Bahnhofskasse kaufen. Zugfahrpläne sind auf der offiziellen Website der Ungarischen Bahn verfügbar - www.mavcsoport.hu.

Empfohlen: