Weihnachten in Mailand

Inhaltsverzeichnis:

Weihnachten in Mailand
Weihnachten in Mailand

Video: Weihnachten in Mailand

Video: Weihnachten in Mailand
Video: Milan Christmas Markets! 🎄✨❄️ Christmas in Italy 🇮🇹 2024, Juni
Anonim
Foto: Weihnachten in Mailand
Foto: Weihnachten in Mailand

Wenn Sie sich an Weihnachten in Mailand ausruhen, werden Sie sehen, wie sich die Stadt verwandeln wird, nämlich wie die Straßen der Stadt zum Leben erwachen und mit Tausenden von bunten Lichtern erleuchtet werden.

Besonderheiten beim Weihnachtsfeiern in Mailand

Vor Weihnachten (8 Tage vor den Feiertagen) treten Dzamponyars auf, die durch die Straßen der Stadt gehen, Lieder singen, Musikinstrumente spielen und Mini-Auftritte arrangieren. Für den Feiertag schmücken Italiener den Weihnachtsbaum, hängen überall Girlanden und Kränze aus Fichtenzweigen auf und schmücken sie mit Zweigen und Stechpalmenbeeren.

In italienischen Familien wird ein mit Kalbfleisch, Apfel, Walnüssen, Kastanien, Speck, Birne, Kräutern und Schnaps gefüllter Truthahn auf den Weihnachtstisch gestellt; Räucherlachs; Linsen (es wird angenommen, dass Sie im nächsten Jahr umso reicher sein werden, je mehr Sie essen); hausgemachte Cappelletti; Weihnachtskuchen (Panettone) mit kandierten Früchten, Nüssen, Gewürzen, Rosinen. Neben verschiedenen Süßigkeiten steht auch eine Lebkuchenteig Weihnachtskrippe auf dem Tisch. Und Touristen zum Weihnachtsessen können in das Restaurant "Casanova" gehen - dort können sie die weihnachtliche Atmosphäre spüren und dabei traditionelle italienische Gerichte genießen.

Unterhaltung und Feiern in Mailand

In Mailand kommt keine Langeweile auf – Einkaufszentren und Markenshops sowie Weihnachtsmärkte erwarten die Gäste in der Leerlaufzeit.

Um das Wunderland („Villagio delle Miraviglie“) zu finden, müssen Sie zum Stadtgarten von Indro Montanelli gehen - hier finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, das Haus des örtlichen Weihnachtsmanns (Babbo Natale), eine Eisbahn und einen Jahrmarkt, auf dem Sie kann Neujahrsgeschenke und Christbaumschmuck kaufen.

Den ganzen Winter über können Sie im Theater La Scala eine Vielzahl von Opern besuchen.

Am 6. Januar sollten Sie in Mailand die Prozession der Heiligen Drei Könige (die älteste Tradition der Stadt) sehen.

Weihnachtsmärkte und -märkte in Mailand

Mailand lädt Sie ein, den Weihnachtsmarkt L'Artigianoinfiera zu besuchen - wenn Sie von einem Pavillon zum anderen gehen, können die Besucher Kleidung, Gastronomie (wenn Sie möchten, können Sie die italienische Küche probieren), Accessoires der besten Meister verschiedener Länder und Regionen kaufen.

Auf der Paolo Sarpi Street lohnt sich Mitte Dezember der Besuch des Sarpiintown Christmas World Events: Diese Straße wird zu einem echten Weihnachtsdorf mit Musik, Einzelhandel und traditioneller Küche.

Eine weitere interessante Messe ist „Oh Bej! Oh Bej!”: Hier können Sie Produkte und Artikel von Lehrlingen, Kunsthandwerkern, Schmiedeeisen- und Kupferhandwerkern, Floristen, Künstlern, Spielzeugherstellern, Drucksachen und Büchern kaufen.

Was den Wintereinkauf angeht, beginnt der Winterverkauf gleich nach Weihnachten - auf der Suche nach den notwendigen Waren können Sie in den Geschäften entlang der Straßen von Montenapoleone und Manzoni einkaufen.

Empfohlen: