Reise in den Iran

Inhaltsverzeichnis:

Reise in den Iran
Reise in den Iran

Video: Reise in den Iran

Video: Reise in den Iran
Video: Reise in den Iran | Ein Schweizer sucht nach seinen persischen Wurzeln (1/2) | Doku | SRF Dok 2024, Juni
Anonim
Foto: Reise in den Iran
Foto: Reise in den Iran

Das Kaspische Meer und die Gewässer des Persischen Golfs, Oasenstädte und die Schlote erloschener Vulkane und natürlich ein Hijab-Spaziergang – darum geht es bei einer Reise in den Iran.

Flugreisen

Fast alle großen Städte des Landes haben Direktflüge. Das Reisen aus kleinen Städten ist nur mit Transitflügen durch das Territorium von Teheran möglich. Inlandsflüge werden von mehreren Fluggesellschaften durchgeführt. Aber die größte ist die lokale Iran Air.

Die Flugkosten sind recht günstig, aber wenn Sie Geld sparen möchten, buchen Sie die Tickets am besten im Voraus.

Bahnanschluss

Obwohl das Schienennetz fast das ganze Land abdeckt, ist es leider der Schienenpersonenverkehr, der hier nicht ausgebaut wird. Aber die verfügbaren Routen sind immer noch viel günstiger, bequemer und schneller als mit dem Bus.

Achten Sie beim Ticketkauf auf die Klasse. Insgesamt gibt es iranische Züge in drei Klassen: viersitzige Abteile (Abteile für sechs Passagiere sind sehr selten) mit Liegeplätzen; weiche Sessel; harte Stühle. Der Fahrpreis ist sehr, sehr günstig. Sie können eine Fahrkarte am Bahnhof kaufen, von dem aus Sie in den Zug einsteigen möchten.

Intercity-Kommunikation

Straßen im Land sind überall, und daher ist der Busverkehr zwischen den Städten gut ausgebaut. Mit dem Bus können Sie fast alle Städte und Dörfer des Iran erreichen.

Die meisten Busse haben Klimaanlagen und die Fahrt wird recht komfortabel sein. Zu den Nachteilen zählen häufige Änderungen des aktuellen Fahrplans. Außerdem schicken viele Autofahrer das Auto erst auf die Straße, nachdem sie die Kabine mit Passagieren gefüllt haben.

Städtischer Transport

Busse und Kleinbusse werden im Land als öffentliche Verkehrsmittel eingesetzt. Dabei ist zu beachten, dass der Innenraum eines Autos klar in zwei Hälften unterteilt ist: weiblich und männlich.

Taxi

Das System der öffentlichen Verkehrswege ist sehr unübersichtlich und für einen Gast des Landes eher schwer zu verstehen. Aus diesem Grund ist es am bequemsten, ein Taxi zu benutzen, um sich in der Stadt fortzubewegen. Die Fahrtkosten sind nicht hoch und werden dem Inhalt der Brieftasche nicht viel Schaden zufügen. Darüber hinaus versuchen iranische Taxifahrer, Touristen viel seltener zu täuschen als ihre Kollegen aus anderen östlichen Ländern.

Empfohlen: