Hollands Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Hollands Geschichte
Hollands Geschichte

Video: Hollands Geschichte

Video: Hollands Geschichte
Video: Die Niederlande und ihr Königreich 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte Hollands
Foto: Geschichte Hollands

Das Königreich der Niederlande hat wie der Rest der Alten Welt eine sehr reiche Geschichte, in der es Höhen und Tiefen und Zeiten beispiellosen Wohlstands gab. Die ersten Menschen erschienen Archäologen zufolge vor einer Viertelmillion Jahren auf dieser Erde, und seitdem geht die Geschichte Hollands wie gewohnt weiter und zwingt jede nachfolgende Generation, zu weinen und zu lachen, sich zu freuen und zu trauern, Kinder großzuziehen und ehren das Andenken ihrer Vorfahren.

Zur Jahrtausendwende

Im 6. Jahrhundert v. Chr. siedelten germanische Stämme in den zentralen und nördlichen Landesteilen, und die Kelten wählten die südlichen Ländereien als geeignetes Territorium. Dann im 1. Jahrhundert n. Chr. die allgegenwärtigen alten Römer erschienen. Die Geschichte Hollands nahm eine scharfe Wendung und die besetzten Länder wurden Teil des Römischen Reiches. Die Eroberer waren nicht freundlich gesinnt und ihre Grausamkeit gegenüber der lokalen Bevölkerung wurde zur Ursache ständiger Aufstände. Die Eindringlinge haben jedoch viel gebaut und sie haben die Ehre, Straßen zu legen und Verteidigungsanlagen zu errichten.

Durch die Seiten des Mittelalters blättern

Die Geschichte des Landes setzte sich nach dem Szenario des Kaisers Karl des Großen und mehrerer ihm nachfolgender Herrscher fort. Ende des 9. Jahrhunderts entstand auf dem Territorium des heutigen Königreichs der Niederlande die Grafschaft Holland, deren „Topmanager“die Titel Grafen von Friesland trugen. Der Mangel an fruchtbarem und geeignetem Land zwang die Manager zu ständigen Kriegen mit ihren Nachbarn um das Recht, die besten Territorien zu besitzen. Die Grafschaft Holland existierte bis 1433, danach wurde sie Teil des Herzogtums Burgund.

Das goldene Zeitalter und Zeiten nicht der allerhöchsten Standards

Das 17. Jahrhundert wird in der Geschichte Hollands als das Goldene Zeitalter bezeichnet. Zu dieser Zeit florierte die Wirtschaft des Landes, der Hafen von Amsterdam wurde der größte der Alten Welt und brachte dem Staat nicht nur Einnahmen durch den Verkauf orientalischer Gewürze, Seide und Gewürze, sondern auch aus dem Sklavenhandel. Diese traurige Seite ist auch ein Teil der Geschichte Hollands, die, wie wir wissen, nicht umgeschrieben werden kann. Das Goldene Zeitalter war auch die Zeit der Tulpenmanie, die ausnahmslos alle Niederländer erfasste. Moderne Historiker untersuchen dieses Phänomen als einzigartig und stellen fest, dass die Tulpenmanie der Entwicklung des Landes einen beispiellosen Impuls gab.

Unter Napoleon Bonaparte wurde auf dem Territorium des Landes das Königreich Holland gegründet, das jedoch nur vier Jahre auf der politischen Weltkarte bestand.

Das zwanzigste Jahrhundert brachte schreckliche und zerstörerische Weltkriege. Im ersten gelang es den Niederländern, ihre Souveränität zu bewahren, aber auch der Zweite Weltkrieg entging ihrer Heimat nicht.

Empfohlen: