Lebenshaltungskosten in Italien

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in Italien
Lebenshaltungskosten in Italien

Video: Lebenshaltungskosten in Italien

Video: Lebenshaltungskosten in Italien
Video: Auswandern Italien 🇮🇹👎🏻 | 15 grösste Nachteile! 2024, Juni
Anonim
Foto: Lebenshaltungskosten in Italien
Foto: Lebenshaltungskosten in Italien

Jede Stadt in diesem Land ist bereits eine erstaunliche Attraktion für sich. Die Atmosphäre dieses Landes hat viele große Künstler inspiriert, weltberühmte Meisterwerke zu schaffen. Die Geschichte ist immer noch voller Geheimnisse. Sie kommen nach Italien in den Vatikan, Verona, Sizilien, Sorrent und viele, viele andere erstaunliche Orte in diesem Land. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Italien für Touristen?

Hotels und Hotels

Die Skigebiete Italiens verfügen über eine eigene Hotelinfrastruktur – es gibt Chalets und Appartements. Hotels als solche sind hier nicht sehr verbreitet, und solche, die es gibt, sind recht einfach. Die Preise sind unterschiedlich, ab 100 €. Auch in den touristischen Regionen des Landes sind die Preise nicht niedrig. Ein Einzelzimmer in einem günstigen Hotel kostet 25 €, ein Doppelzimmer 45 €. Hotels verlangen anständiger eine Nacht ab 80 € pro Person. Luxuriöse Zimmer in teuren Hotels kosten ab 300 €.

Während der Saison steigen die Preise entsprechend. Es ist erwähnenswert, dass Sie bei der Auswahl von Hotels der Mittelklasse vorsichtig sein müssen - Reiseveranstalter weisen einem Hotel oft eine Klasse zu, ohne zu wissen, ob die Zimmer über eine Klimaanlage verfügen. Jugendherbergen geben sich gerne mit 14–20 € für die Nacht zufrieden, es gibt aber auch teurere Alternativen.

Ernährung

Auch die Preise in Restaurants sind unterschiedlich. In einer kleinen Stadt finden Sie ein unansehnliches Café mit riesigen Preisen, während es in Rom oder Florenz Restaurants gibt, die für einen preisbewussten Touristen recht erschwinglich sind. Die üblichen Kosten für das Mittagessen in einem durchschnittlichen Restaurant betragen 30-50 €. Sie können natürlich Fast Food oder billige Pizza essen, aber das ist überhaupt keine Option. Teure Restaurants begeistern mit einheimischer Küche und verschiedenen Menüs, aber die Preise beginnen hier bei 100 € für einen kleinen Snack.

Transport

In Italien gibt es spezielle Touristentickets. Sie sind universell für alle Transportarten und ihr Preis hängt von der Anzahl der Tage ab. Ein Tagesticket kostet 4-5 €, das gleiche Ticket für eine ganze Woche - 12 €. Der Taxipreis beträgt ca. 1 € pro Kilometer, zusätzlich wird eine Hotelanrufgebühr erhoben. Das sind etwa 2-3 €. Vergessen Sie nicht die Zuschläge an Feiertagen und Wochenenden.

Um ein Auto zu mieten, benötigen Sie eine Kreditkarte mit 500 €. Das Geld wird als Sicherheit gesperrt. Auch für unvorhergesehene Situationen gibt es viele verschiedene Regeln und Versicherungen. Darüber hinaus sind in Italien die meisten Straßen mautpflichtig, sodass sich die Autovermietung lohnt, wenn die Route nur auf freien Straßen verläuft.

Empfohlen: