Steuerfrei in Belgien

Inhaltsverzeichnis:

Steuerfrei in Belgien
Steuerfrei in Belgien

Video: Steuerfrei in Belgien

Video: Steuerfrei in Belgien
Video: Praxisfall #1: Auslands-Firma im Niedrigsteuerland - nur 1% Steuern zahlen? Christoph Juhn 2024, Juni
Anonim
Foto: Steuerfrei in Belgien
Foto: Steuerfrei in Belgien

Anspruch auf Mehrwertsteuerrückerstattung haben nur Personen, die einen ständigen Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben. Was sollte jeder beim Einkaufen in Belgien beachten?

  • Der normale Mehrwertsteuersatz beträgt 21%, Lebensmittel und Bücher 6%.
  • Der Mindestkaufbetrag muss 125,01 € betragen.
  • Für erbrachte Dienstleistungen und gekaufte Tabakwaren können keine Rückerstattungen gewährt werden.
  • Die exportierten Artikel dürfen bis zum Datum der Mehrwertsteuerrückerstattung nicht verwendet werden.
  • Die Ausfuhr muss im persönlichen Gepäck erfolgen.

Merkmale des Tax-Free-Formulars

Das Formular ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Das Formular muss mit dem Zollsiegel Belgiens oder eines anderen EU-Staates gebunden, gleichzeitig aber innerhalb von drei Monaten ab Ausstellungsmonat angebracht werden.

Das Dokument wird nur gültig, wenn ihm das Original des Kaufbelegs beigefügt ist und der Name der gekauften Ware auf dem Formular fehlt. Wenn Kassenbelege einem Formular beigefügt und in einem Geschäft desselben Netzwerks ausgestellt wurden, unabhängig von der Adresse, wird deren Anhängen an ein Formular obligatorisch. Es ist erforderlich, dass der Name des Käufers auf dem Formular und auf dem Kaufbeleg übereinstimmt.

Fotokopien von Kaufbelegen können ohne schriftliche Bestätigung nicht akzeptiert werden. Eine schriftliche Bestätigung und ein „KOPIE“-Zeichen sind erforderlich.

Schritte zur Nutzung von Tax Free

Zunächst sollten Sie Ihre Einkäufe in Belgien erledigen. In diesem Fall muss das Geschäft das Logo von Global Blue Tax Free Shopping haben. Der Verkäufer muss bei der Zahlung des Kaufs ein spezielles Formular bereitstellen. In diesem Fall kann das Formular weiß oder blau sein. Jede Spalte muss ohne Korrekturen in Druckbuchstaben ausgefüllt werden.

Durch Vorlage eines ausgefüllten Tax Free-Formulars, Kassenschecks, eines ausländischen Passes und neuer, unbenutzter Ware kann beim Zoll ein Stempel auf dem Formular angebracht werden. Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, haben Sie Anspruch auf eine Mehrwertsteuerrückerstattung.

Jetzt müssen Sie sich mit einem abgestempelten Formular an das Global Blue-Büro wenden. Wenn Sie es eilig haben, senden Sie das Formular bitte an das Global Blue-Büro. Gelder können in bar oder auf eine Kreditkarte zurückgezahlt werden.

Empfohlen: