Transport in China

Inhaltsverzeichnis:

Transport in China
Transport in China

Video: Transport in China

Video: Transport in China
Video: 🇨🇳 China's Transport Revolution - earthrise 2024, Juni
Anonim
Foto: Transport in China
Foto: Transport in China

Der Verkehr in China wird durch verschiedene Kommunikationsarten repräsentiert. Darüber hinaus können Sie Fahrräder und normale Rikschas für die Fortbewegung wählen, aber in der Regel ist die Fahrt damit teurer als mit dem Taxi (der Preis hängt von der Entfernung und dem Gewicht des Passagiers ab).

Beliebte Verkehrsmittel in China

  • Busse: Stadt- und Fernbusse können innerhalb von Städten fahren oder lange Fahrten unternehmen. Da es keine Fahrkarten und Magnetkarten gibt, können Fahrkarten an der Abendkasse und auf Fernstrecken gekauft werden – beim Controller.
  • Luftverkehr: Für Inlands-, Regional- und Auslandsflüge empfiehlt es sich, große chinesische Unternehmen zu wählen (bester Service, hohe Sicherheit).
  • Bahntransport: In China können Sie mit regulären, schnellen und Expresszügen reisen (gekaufte Fahrkarten sind nur in einem bestimmten Zug gültig). Um nicht in riesigen Warteschlangen zu stehen, kannst du als Tourist spezielle Ticketschalter für Ausländer nutzen (diese sind in vielen chinesischen Städten an Bahnhöfen geöffnet) - in der Regel sind dort nur wenige Leute, aber Tickets werden mit verkauft einen Aufpreis. Bei den Ermäßigungen kann ein Kind bis 110 cm Körpergröße kostenlos mit einem Passagier reisen, und für Kinder bis 140 cm gibt es 50% Ermäßigung auf die Reise.
  • Wassertransport: Auf einem Touristenboot können Sie den Kanal von Suzhou nach Hangzhou entlang fahren, auf einem Touristenboot können Sie auf dem Taihu-See und dem Jangtse-Kanal fahren, auf einem Touristenboot können Sie entlang der Drei-Schluchten auf dem Jangtse fahren.

Taxi

Auf der Suche nach einem Taxi lohnt es sich, einen speziellen Parkplatz aufzusuchen, anzurufen oder auf der Straße anzuhalten (wenn der Taxifahrer frei ist, sehen Sie eine rote Markierung an der Windschutzscheibe). Bevor Sie in ein Taxi einsteigen, sollten Sie sich vergewissern, dass es lizenziert und mit einem Taxameter ausgestattet ist (Touristen wird empfohlen, Taxidienste abzulehnen, wenn ein Taxameter nicht installiert ist oder nicht funktioniert). Wichtig: Wenn Ihre Fahrt über mautpflichtige Straßen und Brücken führt, müssen Sie die Mautgebühren dafür bezahlen. Die Bezahlung in chinesischen Taxis wird nur in Yuan berechnet, daher ist es ratsam, vor der Fahrt Geld zu wechseln.

Autovermietung

Es ist nicht möglich, in China ein Auto mit einem russischen oder internationalen Führerschein zu mieten (Sie müssen einen vorläufigen chinesischen Führerschein erwerben, eine Kaution und eine Versicherungsprämie zahlen), daher ist es ratsam, ein Auto mit Fahrer zu mieten. Es ist zu bedenken, dass das Fahren eines Mietwagens dadurch erschwert werden kann, dass Straßenschilder und Verkehrsschilder nur auf Chinesisch angezeigt werden.

Wenn Sie möchten, können Sie ein Fahrrad mieten (dies kann bei einer speziellen Agentur oder in einem Hotel erfolgen) - es ist bequem, sich darauf fortzubewegen, da die Straßen im Land flach sind.

Das Reisen in China ist dank eines gut etablierten und effizienten Transportsystems einfach und bequem.

Empfohlen: