Riga – die Hauptstadt Lettlands

Inhaltsverzeichnis:

Riga – die Hauptstadt Lettlands
Riga – die Hauptstadt Lettlands

Video: Riga – die Hauptstadt Lettlands

Video: Riga – die Hauptstadt Lettlands
Video: Riga die Hauptstadt Lettlands 🇱🇻 2024, Juni
Anonim
Foto: Riga - die Hauptstadt Lettlands
Foto: Riga - die Hauptstadt Lettlands

Die Hauptstadt Lettlands, Riga, wurde 1201 zum ersten Mal erwähnt, daher ist die Architektur der Stadt ein einzigartiger Cocktail aus Mittelalter, Jugendstil und Hightech, gesprenkelt mit süßem Patriarchat. Gemütliche Cafés mit hausgemachten Kuchen sind immer voller Kunden.

Die Domkathedrale

Die größte mittelalterliche Kathedrale im gesamten Ostseeraum. Der erste Grundstein wurde 1211 gelegt, und dann hörte der Bau praktisch nicht auf. Und der moderne Look ist eine prächtige Mischung aus Romanik, Barock, Gotik und Klassizismus.

Die 25 Meter hohe Domorgel besteht aus 7.000 Pfeifen. Sie wurde 1884 von Handwerkern aus Deutschland zusammengebaut und galt damals als die größte der Welt.

Drei Brüder

In der Malaya Zamkovaya Street stehen drei dicht aneinander gepresste Häuser, die den Spitznamen "Drei Brüder" erhalten haben. Alle Häuser sind aus Stein gebaut, da es in dieser alten Rigaer Festung verboten war, Holzbauten zu errichten.

Der Besitzer des Hauses Nr. 17 war ein Bäcker, und hier wurde die erste städtische Konditorei eröffnet. Das Haus Nr. 19 wurde zwar etwas später als sein Bruder gebaut, aber im Stil des niederländischen Manierismus errichtet. Tatsache ist, dass die Bauzeit auf den jahrelangen engen Kontakt zwischen Kaufleuten und Baumeistern aus Holland fiel. Aber Hausnummer 21 hat einen barocken Chic, der nicht nur in Riga, sondern in ganz Lettland so selten ist. Heute beherbergt es ein Architekturmuseum. Die Ausstellung ist eher bescheiden, aber dieser Nachteil wird durch den freien Eintritt ausgeglichen.

Katzenhaus

Das Wohnhaus (1910) gehörte einem wohlhabenden Kaufmann. Die Türmchen des Hauses sind mit zwei Metallkatzenfiguren verziert - ein weiteres Symbol der Hauptstadt. Es gibt eine interessante Legende über die Herkunft dieser Katzen. Dem Besitzer des neuen Hauses wurde die Aufnahme in die Reihen der städtischen Kaufmannsgilde verweigert. Als Vergeltung schmückte er die Türme des Hauses mit lustigen Katzen und drehte sie mit hochgezogenen Schwänzen in Richtung des Gebäudes der Großen Gilde. Damit drückte er seine Verachtung für die Kaufleute aus, die ihn ablehnten. Jetzt stehen ihnen die Katzen gegenüber. Dies wurde nur durch ein rechtliches Verfahren erreicht.

Rigaer Schloss

Einst war es eine echte Festung, umgeben von mächtigen Mauern und Wehrtürmen. Das Gebäude wurde 1330 gebaut und war für den Meister des Livländischen Ordens bestimmt. Die Festung wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, so dass das Äußere des Gebäudes zahlreiche Baustile vereint.

Später, als der Livländische Orden aufhörte zu existieren, wurde die Burg Sitz aller nachfolgenden Herrscher und Statthalter. Und jetzt wird diese Tradition heilig gehalten - die Burg ist die Residenz des lettischen Präsidenten.

Empfohlen: