Malediven

Inhaltsverzeichnis:

Malediven
Malediven

Video: Malediven

Video: Malediven
Video: FLYING OVER MALDIVES (4K UHD) - Relaxing Music Along With Beautiful Nature Videos(4K Video Ultra HD) 2024, Juni
Anonim
Foto: Malediven
Foto: Malediven

Die Republik Malediven ist ein Bundesstaat mit 20 Atollen im Süden Indiens. Die Malediven werden vom äquatorialen Wasser des Indischen Ozeans umspült. Sie sind 700 km von Sri Lanka entfernt. Die Atolle umfassen mehr als 1190 Koralleninseln, deren Höhe unbedeutend ist. Der höchste Punkt - 2,4 m - befindet sich auf dem Addu-Atoll.

Die Gesamtfläche der Malediven beträgt 90 Tausend Quadratmeter. km. Das Grundstück umfasst nur 298 qm. km. Die einzige Stadt und Hafenstadt des Landes ist die Stadt Male, die das gleichnamige Atoll einnimmt. Die Bevölkerung der Malediven wird durch Afrikaner, Malediven und Araber repräsentiert. Auf 201 Inseln leben Menschen. Es gibt 88 Inseln als Touristenorte.

Die Anwohner sind in touristischen Dienstleistungen und in der Fischerei tätig. Die Landwirtschaft auf den Inseln ist sehr schwach entwickelt. Lebensmittel werden hier aus anderen Ländern geliefert. Zu den lokalen Kulturen gehören Kokosnuss, Banane, Süßkartoffel, Obst, Brotfrucht und einige Gemüsesorten.

Geografische Merkmale

Bild
Bild

Vor vielen Jahrhunderten gab es auf den Malediven Vulkane. An ihrer Stelle bildeten sich Korallenriffe, die sich in Inseln verwandelten. Die Malediven haben wegen ihrer wunderschönen weißen Sandstrände an Popularität gewonnen.

Die Inseln haben Unterschiede in Relief und Natur. Darunter befinden sich Landflächen, deren Oberfläche nur aus Sand besteht. Einige der Inseln sind mit tropischer Vegetation bedeckt.

Wetter

Die Malediven liegen im Einflussbereich des Monsun-Subäquatorialklimas. Die Trockenzeit bildet sich von November bis zum frühen Frühling, da in dieser Zeit der nordöstliche Monsun vorherrscht. Die Regenzeit dauert dank des Südwestmonsuns den ganzen Sommer. Auf den Inseln ist das ganze Jahr über heißes Wetter zu beobachten. Die Lufttemperatur sinkt hier im Januar nicht unter +17 Grad. Durchschnittstemperaturen: von +24 bis +30 Grad.

Monatliche Wettervorhersage für Malediven

Natur auf den Inseln

Die Malediven haben eine reiche Fauna und Flora. Es gibt keine für den Menschen gefährlichen Tiere oder giftige Schlangen. Im Land gibt es keine Hunde, da die Haltung nach den örtlichen Gesetzen verboten ist.

Die Inseln werden von Schildkröten, Flughunden usw. bewohnt. Zu den Vögeln gehören Seeschwalben, Möwen, Seefregatten und rosa Papageien.

Wie komme ich auf die Malediven

Der Großteil der Touristen kommt mit dem Flugzeug ins Land. Der Flughafen befindet sich auf der Insel Hulule, 2 km von der Hauptstadt entfernt. Dies ist der einzige Flughafen der Welt mit einer Start- und Landebahn, deren Anfang und Ende im Meer liegen.

Nach der Ankunft setzen Touristen ihre Reise zu den Inseln mit Booten und Wasserflugzeugen fort.

Foto

Empfohlen: