Flagge der Malediven

Inhaltsverzeichnis:

Flagge der Malediven
Flagge der Malediven

Video: Flagge der Malediven

Video: Flagge der Malediven
Video: Flagge der australischen Ureinwohner gehisst 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge der Malediven
Foto: Flagge der Malediven

Die Nationalflagge der Republik Malediven wurde im Juli 1965 offiziell als Symbol des Landes anerkannt, als das Land die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte.

Beschreibung und Proportionen der Flagge der Malediven

Der Stoff der Malediven-Flagge ist ein leuchtend rotes Rechteck. Länge und Breite der Malediven-Flagge stehen im Verhältnis 3:2 zueinander. In der Mitte des roten Feldes ist auf der Flagge ein grünes Rechteck im gleichen Abstand von den Rändern der Flagge gezeichnet. Die Länge und Breite des Rechtecks betragen vier bzw. zwei Abstände zu den Rändern des roten Felds. In der Mitte des grünen Feldes befindet sich ein weißer Halbmond, dessen Hörner dem freien Fahnenrand zugewandt sind.

Das rote Feld der Malediven-Flagge ist eine Hommage an die Helden der Vergangenheit und der Zukunft des Landes, die ihre eigene Sicherheit nicht wichtiger als die Freiheit ihres Heimatlandes stellten und werden. Sie gaben und werden ihr Leben ohne zu zögern für ihren Wohlstand und ihre Unabhängigkeit geben. Das Grün im Zentrum der Malediven-Flagge wird mit den endlosen Palmenhainen auf den Inseln in Verbindung gebracht. Diese Bäume werden von den Malediven seit jeher als Quelle des Wohlbefindens und der Nahrung verehrt. Die Mondsichel auf der Flagge der Malediven erinnert an die Hauptreligion der Einwohner des Landes, den Islam.

Die Nationalflagge der Malediven wird häufig auf dem Wasser und an Land für alle staatlichen Zeremonien und zivilen Bedürfnisse verwendet.

Die Flaggen der Malediven sind auch auf dem Emblem des Landes abgebildet, das eine Kokospalme mit einem goldenen Halbmond und einem fünfzackigen Stern im Hintergrund darstellt. Es dient als Erinnerung an islamische Werte und die Bedeutung von Palmen im Leben der Inselbewohner. An den Seiten der Palme zeigt das Emblem der Malediven zwei Staatsflaggen, die aus einer gemeinsamen Basis herausragen. Ein weißes Band mit der Aufschrift des Landesnamens vervollständigt die Komposition am unteren Rand des Emblems.

Geschichte der Flagge der Malediven

Die allererste Staatsflagge wurde auf den Inseln bis ins 20. Jahrhundert verwendet. Es war ein rotes Tuch, das großartig aussah und sich von der blauen Meeresoberfläche abhob.

Dann erschien auf der Flagge der Malediven eine Mondsichel, die von Vertretern des Osmanischen Reiches mitgebracht wurde. Seine Hörner waren zunächst auf den nach byzantinischen Maßstäben nicht anerkannten Schaft gerichtet. Das aus Konstantinopel stammende Symbol wurde bald in die entgegengesetzte Richtung gedreht und das Vorliek der Malediven-Flagge war nicht mehr mit weiß-schwarzen Streifen bedeckt.

Empfohlen: