Kultur Polens

Inhaltsverzeichnis:

Kultur Polens
Kultur Polens

Video: Kultur Polens

Video: Kultur Polens
Video: 6 Dinge, die typisch Polen sind! | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Polens
Foto: Kultur Polens

Polen ist einer der engsten Nachbarn Russlands, und viele Wege nach Europa führen durch sein Territorium. Es dient meistens als Transitzone, die ein russischer Tourist umgeht, um die Alte Welt zu erobern. Aber die Kultur Polens, seine architektonischen und historischen Denkmäler verdienen besondere Aufmerksamkeit, und daher ist ein Urlaub in Warschau oder Krakau eine großartige Möglichkeit, die großartigen Beispiele der Errungenschaften des menschlichen Genies kennenzulernen.

vor und nach Mickiewicz

Die polnische Literatur ist heute eine der einflussreichsten und ältesten Literaturen der Welt. Die ersten uns überlieferten Texte stammen mindestens aus dem 13. Jahrhundert, und die Renaissance bescherte der Welt die Werke von Jan Kochanovsky und Ignatius Krasicki.

Polen ist stolz auf seinen großen Schriftsteller Adam Mickiewicz, dessen Roman Pan Tadeusz zu einem wahren Beispiel für ein goldenes literarisches Erbe geworden ist. Mickiewicz gab seine Erfahrungen großzügig an Studenten weiter, die die Traditionen der polnischen Kultur bewahrten und erweiterten. 1896 erhielt G. Senkevich den Nobelpreis für sein Werk "Kamo Gryadeshi" und seinen Beitrag zur Weltliteratur, und einige Jahre später wiederholte V. Reymont seinen Erfolg mit der Veröffentlichung des Romans "Die Bauern".

Großes Genie Matejko

Polnische Malerei - das sind viele leuchtende Namen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Heimat verherrlicht haben. Aber der talentierteste und originellste auf dieser Liste scheint ausnahmslos Jan Matejko zu sein - der Autor nicht nur historischer und Schlachtgemälde, wie Nachschlagewerke über ihn sagen. Die Kultur Polens hätte sich ohne die auf ihren Motiven basierenden prächtigen Glasfenster, die viele Kirchen und Kathedralen zieren, nicht genau so entwickelt.

Kunstkritiker halten seine "Geschichte der polnischen Tracht" für eine unbestreitbare Leistung und kreativen Erfolg von Matejko. Der noch sehr junge Matejko fertigte jeden Tag Skizzen und Skizzen zu alltäglichen Themen an. Später systematisierte er die Zeichnungen und die Welt war ein riesiges Werk, das eine ganze historische Epoche erzählt und zeigt.

Architektonische Meisterwerke

Die maßgebliche internationale Organisation UNESCO hat die Bedeutung des architektonischen Erbes in der Kultur Polens sehr geschätzt und eine Reihe von zu schützenden Gebäuden ausgewählt:

  • Das historische Zentrum des alten Krakaus, von dem viele im XIV. Jahrhundert erbaut wurden.
  • Das alte Zentrum von Warschau, dessen Gebäude aus dem Ende des 13. Jahrhunderts stammen.
  • Kreuzritterburg in Malbork.
  • Holzkirchen aus dem frühen Mittelalter im südlichen Kleinpolen.
  • Die alten Viertel der Städte Zamosc und Torun.

Empfohlen: