Kopenhagen in 2 Tagen

Inhaltsverzeichnis:

Kopenhagen in 2 Tagen
Kopenhagen in 2 Tagen

Video: Kopenhagen in 2 Tagen

Video: Kopenhagen in 2 Tagen
Video: 2 Tage Kopenhagen - MEGA Stadt mit MEGA Sehenswürdigkeiten!!! #vlog 2024, Juni
Anonim
Foto: Kopenhagen in 2 Tagen
Foto: Kopenhagen in 2 Tagen

Die dänische Hauptstadt liegt auf den Inseln und nimmt trotz ihres bedeutenden Status kein sehr großes Territorium ein. So haben die Gäste Zeit, Kopenhagen in 2 Tagen zu besichtigen und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

Andersens Heldin

Andersen, der sein berühmtes Märchen erschuf, ahnte nicht einmal, dass die Skulptur seiner Hauptfigur einst zu einer Visitenkarte Kopenhagens werden würde. Die kleine Meerjungfrau wurde 1913 von dem Bildhauer Edward Eriksen gegossen und ihr Vorbild war die Prima des Kopenhagener Opernhauses. Die kleine Meerjungfrau befindet sich an der Hafeneinfahrt und ihre Figur ist die Attraktion Nummer eins für die meisten Kopenhagener Gäste.

alte Stadt

Sie können die wichtigsten architektonischen Denkmäler von Kopenhagen in 2 Tagen sogar in einem sehr ruhigen Tempo erkunden. Alle befinden sich in der Altstadt und werden vom 90 Meter hohen Turm der Erlöserkathedrale dominiert. Nicht weniger beliebt bei Gästen der dänischen Hauptstadt sind Ausflüge zur Frauenkirche, die unter ihren Bögen die berühmten Skulpturen der Zwölf Apostel von Thorvaldsen aufbewahrt.

Die Friedrichskirche ist ein weiteres Wahrzeichen des alten Kopenhagen. Der Bau dauerte etwa eineinhalb Jahrhunderte und wurde in den 1890er Jahren abgeschlossen. Der Tempel ist berühmt für seine Kuppel, deren Durchmesser über dreißig Meter beträgt und die größte in unmittelbarer Nähe ist.

Das komplette Gegenteil davon ist die lutherische Grundtvig-Kirche, die Mitte des letzten Jahrhunderts in Kopenhagen entstand. Die mit gelben Backsteinen verkleideten Wände tragen den Abdruck unterschiedlichster Baustile, von der Gotik bis zum Barock.

Parks, Schlösser, Residenzen

Kopenhagen kann neugierige Gäste in 2 Tagen mit seinen berühmten Parks bekannt machen. Die bekanntesten sind Tivoli und Bakken. Der erste steht dem berühmten Disneyland in Bezug auf die Besucherzahl fast nicht nach und ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten für Erholung und Unterhaltung geöffnet. Bakken ließ sich vom Stadtmarkt inspirieren, auf dem umherziehende Künstler das Publikum unterhielten und davon lebten. Bereits im 16. Jahrhundert waren solche Aufführungen beliebt, und seitdem hat sich der Marktplatz zu einem respektablen und berühmten Vergnügungspark entwickelt, von dem es nicht weniger als hundert gibt.

Einmal in Kopenhagen angekommen, haben Touristen Zeit, zum königlichen Schloss Bernstof zu spazieren und die Residenz Rosenborg zu besuchen, um die herum luxuriöse Gärten angelegt sind.

Empfohlen: