Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien

Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien
Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien

Video: Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien

Video: Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien
Video: Größte Strand-ABZOCKE von ganz Europa! | 2/3 | Achtung Abzocke | Kabel Eins 2024, Juni
Anonim
Foto: Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien
Foto: Strände, Shopping und Hotels in Bulgarien

Hinsichtlich der Quantität nehmen Hotels in Bulgarien fast den ersten Platz in Europa ein, obwohl Quantität nicht immer in Qualität übersetzt wird. Sie bauen hier gerne kleine, familiäre Apartmenthotels mit preiswerter Unterkunft für ca. 30 Euro, schlichtem Design und Verpflegung von den Eigentümern. Alles in allem solide 2 Sterne.

Außerdem ist die "köstlichste" Zutat das Essen, das von den Hotelbesitzern zubereitet wird. Anstelle von Austern und Haifleisch wird Ihnen zum Abendessen Meeräsche mit Shopska-Salat, Banitsa oder Caverma angeboten. Und seien Sie versichert - alles, was die Gastgeber auf den Tisch legen, ist frisch, hausgemacht, im Landhausstil zubereitet und daher lecker und … kalorienreich. Wie meine Großmutter.

Auch wenn sie nicht zu den fünf exquisitesten und unverwechselbarsten der Welt gehört, kann man stundenlang über die bulgarische Küche sprechen. Lieber einmal ausprobieren als online lesen. Kommen wir zunächst zurück zu den Hotels.

Für diejenigen, die durch Vermittlung eines Reiseveranstalters in den Urlaub fahren, werden sie versuchen, ein Hotel mit 3-4 Sternen "anzubieten", das ehrlich gesagt nicht den angegebenen Rang erreicht. Die Unterkunft kostet 40-50 Euro, was mit der Türkei oder Ägypten sehr konkurrenzfähig ist, aber Sie sollten von dieser Option keine Berge von Gold erwarten. Bulgarien ist ein wirtschaftliches Land, und sie sparen vor allem im Inneren. Zwei Worte zum Service: Dieses seelenlose Wort fremder Herkunft "klebt" nicht an den Bulgaren. Wir können sagen, dass es im Dienstleistungssektor weder Besessenheit noch Belästigung gibt und es auch keine gut ausgebildeten Stewards in weißen Hemden gibt (außer vielleicht in hochrangigen Hotels, wo "die Situation verpflichtet"). Statt Service haben Bulgaren Gastfreundschaft, und Touristen scheinen mit den Gastgebern ein Vertrauensverhältnis einzugehen, das mit den Begriffen "Kunde" und "Servicepersonal" unvereinbar ist.

Und doch für Anspruchsvolle: In Bulgarien gibt es Fünf-Sterne-Hotels mit einem Preis von 100 Euro pro Zimmer. Es gibt nur wenige davon und sie glänzen, ehrlich gesagt, nicht mit dem Fünf-Sterne-Luxus, den die Europäer kennen. Die Frage nach der Zweckmäßigkeit solcher Kapitalanlagen (bzw. Kapitalabzüge) müssen Sie selbst beantworten, Sie können nur raten, auf das Baujahr zu achten. Alle Hotels in Bulgarien, "bewährte und anspruchsvolle Gäste", bedingungslos streichen - mit dieser Sauce locken Gäste in Pensionen der Zeit des sowjetischen Realismus mit einem unauslöschlichen Stempel von Interieur und Ideologie. Wenn Sie nostalgisch für die UdSSR sind, gehen Sie nach Kuba. Und in Bulgarien ist es besser, sich um eine moderne Hotelanlage zu kümmern und sich nicht am Strand die Ellbogen zu drücken.

Zwei Worte zu den Stränden: Sie sind überfüllt, aber gleichzeitig sauber und frei, wenn Sie mit Ihrer Matte ans Meer kommen. In anderen Fällen ist es ratsam, für Schatten und Komfort extra zu bezahlen - Sonnenschirme und Sonnenliegen werden separat bezahlt. In Bulgarien wird die Sicherheit genau überwacht - alle 100 Meter "stecken" Rettungstürme. Wenn über dem Turm eine grüne Flagge weht, kann man „in vollen Zügen schwimmen“, das Meer ist ruhig; die gelbe Flagge erlaubt das Schwimmen in Ufernähe, während die rote das Schwimmen ganz verbietet.

Wenn Sie, wie die meisten Touristen, einen Grundinstinkt haben (wir meinen Einkaufen), ist es Zeit, Souvenirs zu kaufen. Und nicht nur einige Magnete, die nur Kühlschränke angreifen können! Am häufigsten werden Kosmetika aus Rosen aus Bulgarien mitgebracht. Eau de Toilette, Seife, Lippenbalsam, Handcreme und hundert weitere Gläser und Tuben für die Hälfte, um richtig schön zu werden. Sie werden nirgendwo auf der Welt ein Analogon der bulgarischen Kosmetik finden. An zweiter Stelle steht handgefertigte Trojaner-Keramik, so langlebig wie Ihr Familienleben und so lebendig wie Kinderträume. Liebhaber von Exotik ziehen sich in Koffern, Tischdecken, Spitzen und Wollstoffen, Kochlöffeln und Serviettenhaltern und vielem mehr nach Hause.

Warum lieben wir dieses Land? Offensichtlich nicht für Fünf-Sterne-Hotels und nicht einmal für kilometerlange Strände (unsere Kinder lieben sie) - wir sind Bulgarien nah. Hier werden wir verstanden. Und das ist, wie wir wissen, ein großes Glück.

Empfohlen: