Bevölkerung des Fernen Ostens

Inhaltsverzeichnis:

Bevölkerung des Fernen Ostens
Bevölkerung des Fernen Ostens

Video: Bevölkerung des Fernen Ostens

Video: Bevölkerung des Fernen Ostens
Video: Der ferne Osten Österreichs! - Galizien & Lodomerien und die Bukowina 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung des Fernen Ostens
Foto: Bevölkerung des Fernen Ostens

Die Bevölkerung des Fernen Ostens beträgt über 7 Millionen Menschen.

Sobald russische Siedler auf dem Territorium des Fernen Ostens erschienen (1639), begannen sie, die Amur-Region (nördliche Teile) zu erschließen. Bis zu diesem Moment wurden diese Gebiete von Daurs, Duchers, Nats, Gilyaks bewohnt.

Lange Zeit wurden regierungsfeindliche Menschen zur Besserungsarbeit in den Fernen Osten verbannt. Viele blieben jedoch nach Verbüßung ihrer Haftstrafen hier, wodurch sich die Demografie der Region erhöhte.

Die nationale Zusammensetzung des Fernen Ostens wird vertreten durch:

  • Russen;
  • Ukrainer;
  • Tataren;
  • indigene Völker (Nanais, Aleuten, Korjaken, Eskimos, Tschuktschen und andere).

Der Ferne Osten ist eine dünn besiedelte Region der Russischen Föderation: hier lebt nur 1 Person pro 1 km². Die höchste Bevölkerungsdichte zeichnet sich jedoch durch das Primorsky-Territorium aus (12 Menschen leben hier pro 1 km2).

Landessprache - Russisch.

Große Städte: Chabarowsk, Wladiwostok, Anadyr, Komsomolsk am Amur, Blagoweschtschensk, Magadan.

Die Bewohner des Fernen Ostens bekennen sich zum Christentum, Islam, Buddhismus.

Lebensdauer

Im Durchschnitt leben die Bewohner des Fernen Ostens bis zu 65 Jahre.

Die Lebenserwartung der Bevölkerung des Fernen Ostens beträgt 4-5 Jahre und die der indigenen Völker - 8-10 Jahre weniger als der Durchschnitt in Russland (der Fehler liegt in den rauen klimatischen Bedingungen).

Zudem ist die Region durch einen Mangel an Polikliniken, Krankenhäusern, notwendiger Ausstattung und hochqualifiziertem medizinischem Personal gekennzeichnet.

Die Haupttodesursachen der Bevölkerung sind Krebs und Erkrankungen des Kreislaufsystems, äußere Ursachen (Trauma, Suizid, Ertrinken, Alkoholvergiftung).

Traditionen und Bräuche der Bewohner des Fernen Ostens

Die indigenen Völker des Fernen Ostens haben es geschafft, ihre Kultur und Lebensweise zu bewahren. Aber trotz der Tatsache, dass die Jugend von heute uralte Traditionen und Bräuche vergisst, erinnert sich die ältere Generation daran und ehrt sie.

Eine verbreitete Glaubensform der indigenen Völker des Fernen Ostens ist der Schamanismus und der Familien-Clan-Kult (z. B. ist der Bärenkult ein Clan-Kult bei den Evens und Nivkhs).

Die staatliche Politik trägt dazu bei, die Kultur der indigenen Völker der Region zu bewahren. Zum Beispiel findet hier das Festival der Evenk-Kultur "Bakaldyn" statt, dessen Teilnehmer ihre nationale Kreativität zeigen - sie singen, tanzen, bauen Kumpel und organisieren Wettbewerbe bei der Zubereitung der nationalen Küche.

Interessant ist das Handwerksfest "Lebendige Traditionen", bei dem jeder sehen kann, wie Handwerker Gegenstände herstellen, die die Vorfahren der kleinen Völker des Fernen Ostens im Alltag, bei der Jagd und im Urlaub verwendeten. Darüber hinaus hat jeder die Möglichkeit, Grundkenntnisse in der Holzschnitzerei oder der Schmuckherstellung zu erwerben.

Der Ferne Osten ist eine abgelegene Region Russlands, die jedoch Fans von Ökotourismus und Extremsportarten, Romantikern, Jägern und Fischern ansprechen wird.

Empfohlen: