Beschreibung und Fotos der Insel Ustica - Italien: Insel Sizilien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Insel Ustica - Italien: Insel Sizilien
Beschreibung und Fotos der Insel Ustica - Italien: Insel Sizilien

Video: Beschreibung und Fotos der Insel Ustica - Italien: Insel Sizilien

Video: Beschreibung und Fotos der Insel Ustica - Italien: Insel Sizilien
Video: Italienische Reise 8 | Sizilien – Johann Wolfgang von Goethe (Komplettes Hörbuch) 2024, Juni
Anonim
Insel Ustica
Insel Ustica

Beschreibung der Attraktion

Ustica ist eine kleine - nur 9 km breite - Insel im Tyrrhenischen Meer 52 km nördlich von Capo Gallo. In der gleichnamigen Gemeinde leben rund 1.300 Menschen. Sie erreichen die Insel mit der Fähre ab Palermo.

Ausgrabungen in Faraglioni auf Ustica im Jahr 1989 brachten die Ruinen einer großen prähistorischen Siedlung ans Licht, die im 14.-13. Jahrhundert v. Chr. existierte. Hier wurden die Fundamente von etwa 300 Steingebäuden sowie Verteidigungsanlagen entdeckt, die nach Ansicht der Wissenschaftler zu dieser Zeit zu den zuverlässigsten Italiens gehörten. Historiker glauben, dass die ersten Siedler von den nahegelegenen Äolischen Inseln nach Ustica kamen.

Vor ungefähr 3, 5 Tausend Jahren erschienen die Phönizier auf der Insel. Die alten Griechen nannten Ustica Osteodes, was "Krypta" bedeutet, in Erinnerung an die Tausende von karthagischen Rebellen, die hier im 4. Jahrhundert v. Chr. Verhungern mussten. Die Römer gaben der Insel ihren modernen Namen, der in der Übersetzung aus dem Lateinischen "verbrannt" bedeutet - für die schwarze Farbe ihrer Felsen. Die Einheimischen nennen Ustica immer noch "die schwarze Perle".

Im 6. Jahrhundert n. Chr. auf Ustica wurde die erste benediktinische Gemeinschaft gegründet, die jedoch aufgrund der unaufhörlichen Kriege zwischen Europa und der arabischen Welt bald aufhörte zu existieren. Und Versuche, die Insel im Mittelalter zu besiedeln, scheiterten ausnahmslos an den barbarischen Piraten, die im Tyrrhenischen Meer jagten.

Erst Mitte des 18. Jahrhunderts entstand auf Ustica eine mehr oder weniger dauerhafte Siedlung von 90 Menschen, die von der Nachbarinsel Lipari kamen. Sie brachten den Anbetungskult des Apostels Bartholomäus mit, der bald als Schutzpatron der Insel galt. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts nahm die Bevölkerung von Ustica deutlich zu, was die Auswanderung vieler Familien in die USA provozierte. Die meisten Auswanderer ließen sich in der Stadt New Orleans und Umgebung nieder – und heute leben dort Nachkommen von Siedlern aus Ustica.

In den Jahren des faschistischen Regimes in Italien und bis in die 1950er Jahre wurde die Insel als Gefängnis genutzt. Mussolini hat Tausende seiner politischen Gegner hierher geschickt, manchmal bis zu 1500 auf einmal. Eine interessante Tatsache - viele der Gefangenen waren Homosexuelle.

Berühmtheit erlangte Ustica im Juni 1980, als ein Flugzeug mit 81 Passagieren an Bord in der Nähe der Insel abstürzte. Alle sind gestorben.

Heute ist Ustica vor allem bei Tauchliebhabern beliebt - es gibt mehrere Tauchzentren auf der Insel gleichzeitig. Tauchbegeisterte werden von den zahlreichen Tieftauchplätzen angezogen, die durch die prähistorische vulkanische Aktivität der Insel entstanden sind. Darüber hinaus können Sie auf Ustica das Archäologische Museum "Torre di Santa Maria" besuchen, das Artefakte aus der fernen Vergangenheit der Insel enthält, das Spalmator-Aquarium mit einer Sammlung von mediterranen Unterwasserbewohnern und das Dorf Tramontana, gegründet in der Bronzezeit.

Foto

Empfohlen: