Vulkan Soufrière (La Grande Soufrière) Beschreibung und Fotos - Guadeloupe

Inhaltsverzeichnis:

Vulkan Soufrière (La Grande Soufrière) Beschreibung und Fotos - Guadeloupe
Vulkan Soufrière (La Grande Soufrière) Beschreibung und Fotos - Guadeloupe

Video: Vulkan Soufrière (La Grande Soufrière) Beschreibung und Fotos - Guadeloupe

Video: Vulkan Soufrière (La Grande Soufrière) Beschreibung und Fotos - Guadeloupe
Video: 15 Curiosidades de San Vicente y las Granadinas 🇻🇨 TODO lo que necesitas saber 🏝️ 2024, Juni
Anonim
Vulkan Soufrière
Vulkan Soufrière

Beschreibung der Attraktion

Soufrière ist ein aktiver Vulkan mit konischem Schichttyp, der sich in den französischen Besitzungen auf der Insel Basse-Terre, Guadeloupe, befindet. Dieser höchste Berg der Gruppe der Kleinen Antillen erreicht 1.467 Meter. Am Fuße des Soufrière liegt die Stadt Bas-Ter, von der aus Touren zum Gipfel des Vulkans entlang der mit dichter tropischer Vegetation bedeckten Hänge gehen.

Die große seismische Aktivität des Vulkans Soufrière wurde zuletzt 1976 aufgezeichnet. Um Verluste zu vermeiden, wurden alle Bewohner der Insel massenhaft evakuiert. Die Presse berichtete weithin über eine heftige Diskussion zwischen den Forschern Garun Taziev und Claude Allegre darüber, ob die Bevölkerung ausgeschaltet werden sollte. Allegre argumentierte, dass die Bewohner für alle Fälle evakuiert werden sollten, während Taziev glaubte, dass Soufrière nicht in Gefahr sei. Der Präfekt der Insel entschied sich aus Vorsichtsgründen für die Evakuierung. Der Vulkanausbruch erfolgte, aber nicht vollständig und führte zu keinen nennenswerten Schäden.

Während die Insel nach der Evakuierung leer war, ging der deutsche Filmregisseur Werner Herzog in die verlassene Stadt Bas-Ter, wo er am Hang eines Vulkans einen Bauern vorfand, der sich weigerte, seine Heimat zu verlassen. Diese Reise wurde gefilmt und bildete die Grundlage des Films "La Soufrière".

Empfohlen: