Beschreibung und Fotos des Ambarawa Railway Museums - Indonesien: Java Island

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Ambarawa Railway Museums - Indonesien: Java Island
Beschreibung und Fotos des Ambarawa Railway Museums - Indonesien: Java Island

Video: Beschreibung und Fotos des Ambarawa Railway Museums - Indonesien: Java Island

Video: Beschreibung und Fotos des Ambarawa Railway Museums - Indonesien: Java Island
Video: KEKERASAN BUDAYA PASKA 1965: DIskusi & Bedah Buku Universitas Gadjah Mada (UGM) Yogyakarta 2024, Juni
Anonim
Eisenbahnmuseum Ambarawa
Eisenbahnmuseum Ambarawa

Beschreibung der Attraktion

Das Eisenbahnmuseum befindet sich in der Stadt Ambarawa in der Provinz Zentral-Java. Ambarawa ist eine kleine Handelsstadt zwischen Salatiga und einer anderen Hafenstadt, Semarang. Die Stadt Salatiga liegt am Fuße des erloschenen Vulkans Merbabu und die Stadt Semarang gilt als fünftgrößte Stadt Indonesiens.

Ambarawa, wo sich das Eisenbahnmuseum befindet, war einst ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt - eine Zahnradbahn führte durch die Stadt, entlang der eine Standseilbahn fuhr und die Städte der Provinz Zentraljava - Semarang, Ambarawa und Magelang - verband. Die Eisenbahn nach Ambarawa wurde während der niederländischen Kolonisation gebaut, um Truppen nach Semarang zu transportieren. Das offizielle Eröffnungsdatum der Straße ist 1873. Der Bahnhof war klein, auf seinem Territorium gab es nur 2 Gebäude: in einem befand sich ein Warteraum, im anderen Gebäude befand sich der Bahnhofsleiter.

Der Bahnhof war ein Verbindungspunkt für Züge, die von Kedungjati in Richtung Nordosten auf einer Spur von 1435 mm fuhren, und Züge, die auf einer Spur von 1067 mm über Magelang in Richtung Yogyakarta fuhren. Noch heute sieht man, dass auf beiden Seiten des Bahnhofs die Spurweiten unterschiedlich breit sind.

Diese Bahnlinie verkehrte bis 1977. Danach wurde auf diesem Territorium das Eisenbahnmuseum gegründet, in dem die Eisenbahnzahnradstraße ausgestellt war, die damals die Dörfer Ambarawa und Bedono an der Hauptstrecke Ambarawa-Magelang verband. Darüber hinaus können Sie im Museum Dampflokomotiven sehen, die auf einem 1067 mm breiten Gleis gefahren sind, alle diese Lokomotiven - 21. Derzeit sind vier Lokomotiven in Betrieb. Für Museumsgäste wird es interessant sein, die alten Telefone, die für die Eisenbahnkommunikation verwendet wurden, sowie den Morse-Telegraphen, alte Glocken und Signalinstrumente zu betrachten.

Empfohlen: