Beschreibung und Fotos des Kronotsky Biosphärenreservats - Russland - Fernost: Kamtschatka

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Kronotsky Biosphärenreservats - Russland - Fernost: Kamtschatka
Beschreibung und Fotos des Kronotsky Biosphärenreservats - Russland - Fernost: Kamtschatka

Video: Beschreibung und Fotos des Kronotsky Biosphärenreservats - Russland - Fernost: Kamtschatka

Video: Beschreibung und Fotos des Kronotsky Biosphärenreservats - Russland - Fernost: Kamtschatka
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Biosphärenreservat Kronotsky
Biosphärenreservat Kronotsky

Beschreibung der Attraktion

Das Biosphärenreservat Kronotsky ist das größte und bekannteste Reservat auf Kamtschatka. Fast alle Landschaften der Halbinsel sind im Reservat vertreten: Busch- und bewaldete Mittelgebirge, Tundra-Küstentiefland und natürlich vulkanische Hochgebirge mit Gletschern.

Das staatliche Naturschutzgebiet wurde auf dem Gelände des ehemaligen Soboliniy zakaznik in Kronoki gegründet. 1951 wurde es liquidiert und anschließend restauriert. 1961 wurde die Reserve wieder liquidiert. Die endgültige Wiederherstellung der ehemaligen Grenzen erfolgte im Januar 1967.

1985 wurde das Reservat in das internationale Netzwerk der Biosphärenreservate aufgenommen und steht seit 1996 auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes „Vulkane von Kamtschatka“. Das Hauptziel des Reservats war es, die Zahl eines wertvollen Pelztiers wiederherzustellen - Zobel.

Auf dem Territorium des Reservats gibt es viele einzigartige Naturobjekte. Hier können Sie das beeindruckende Tal der Geysire und das Tal des Todes, die Caldera des Vulkans Uzon, die Semyachik-Mündung, den Kronotskoye-See und den Lärchenwald, einen eleganten Tannenwald, Shapinsky Fichtenwälder, Tyushevsky und Chazhminsky Hot Springs, Semyachiksky Hot Springs, Semyachiksky. sehen Liman- und Krono-Gletscher.

Das Biosphärenreservat Kronotsky beherbergt 54 Säugetierarten, darunter die vom Aussterben bedrohten Meerestierarten - Seeotter und Seelöwen. Nicht weit vom Kap Kozlov befindet sich die einzige Seelöwenkolonie vor der Küste der Halbinsel (die Population beträgt bis zu 400 Individuen). Das Kronotsky Nature Reserve beherbergt die weltweit größte natürliche Population von Braunbären und wilden Rentieren. Darüber hinaus gibt es viele Füchse, Zobel und Otter.

Im Biosphärenreservat Kronotsky finden Sie Steinbirkenhaine, Dickicht von Erlen und Zwergzedern, wunderschöne Nadel-Lärchenwälder.

Foto

Empfohlen: