Beschreibung und Fotos des Denkmals für Yakub Kolas - Weißrussland: Minsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Denkmals für Yakub Kolas - Weißrussland: Minsk
Beschreibung und Fotos des Denkmals für Yakub Kolas - Weißrussland: Minsk

Video: Beschreibung und Fotos des Denkmals für Yakub Kolas - Weißrussland: Minsk

Video: Beschreibung und Fotos des Denkmals für Yakub Kolas - Weißrussland: Minsk
Video: Van Goghs Bilder lernen laufen | Deutsch lernen mit Videos 2024, Juni
Anonim
Denkmal für Yakub Kolas
Denkmal für Yakub Kolas

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für Yakub Kolas wurde 1972 zu seinem 90. Geburtstag auf dem nach ihm benannten Platz errichtet. Die räumliche Komposition des Denkmals besteht aus drei Skulpturengruppen. In der Mitte sitzt in nachdenklicher Pose der im Volksmund beliebte weißrussische Dichter Yakub Kolas, zu beiden Seiten seine literarischen Helden: Ded Talash und Symon Muzyka.

Das Denkmal befindet sich in einem kleinen Park, der mit schlanken weißen Birken und Blaufichten bepflanzt ist und zu jeder Jahreszeit großartig aussieht. An den Seiten des Denkmals befinden sich kleine Brunnen.

Am Denkmal arbeiteten der Bildhauer, Volkskünstler der UdSSR Zair Isaakovich Azgur, Architekten: Y. Gradov, G. Zaborsky, L. Levin.

Yakub Kolas ist ein sowjetisch-weißrussischer Klassiker, Begründer eines neuen Stils der modernen Literatur, Schriftsteller, Dichter, Akademiker der Weißrussischen SSR. Sein richtiger Name ist Konstantin Michailowitsch Mitskewitsch. Wurde 1882 in Okinchitsy (Gebiet Minsk) geboren. Yakub Kolas wird nicht nur zu Hause, sondern auf der ganzen Welt geehrt. In der Republik Weißrussland sind mehrere Straßen, ein Platz in Minsk, Theater nach ihm benannt. Seine literarischen Werke wurden wiederholt verfilmt. Eine der skulpturalen Kompositionen - "Ded Talash" - stellt die Helden des Films dar, der im Belarusfilm-Studio von Regisseur Sergei Shulga nach der Geschichte "Drygva" von Yakub Kolas gedreht wurde. Großvater Talash ist ein echter Mensch, ein Held der Partisanenbewegung. Er hat Yakub Kolas persönlich seine Geschichte erzählt. Symon Muzyka ist der Held des lyrischen Gedichts von Yakub Kolas über einen begabten Musikerjungen aus dem Volk, über seine Liebe zu Kunst und Freiheit.

Foto

Empfohlen: